Neudorf/Luhe-Wildenau
25.03.2019 - 12:29 Uhr

Motorradfreunde planen mehr Ausflüge

In den vergangenen Jahren haben die Motorradfreunde "Last Minute" die Besuche bei befreundeten Gruppen vernachlässigt. Die Konsequenz daraus ist, dass die Gegenbesuche geringer werden. Dies soll sich nun ändern, so Präsident Philipp Guber.

Von den Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahrs berichtete Benjamin Franke in der Jahreshauptversammlung. Das Jahr 2108 begann mit dem Rockfasching. Die Ausflugsfahrten starteten mit einem Saisonauftaktsfest und endeten mit einer Saisonabschlussfeier. Das eigene Motorradtreffen sei eine tolle Veranstaltung gewesen, wenn auch mit sinkenden Besucherzahlen. Am Clubheim leisteten die Mitglieder viele Arbeitsdienste und erreichten somit wesentliche Verbesserungen, sagte Franke.

Stellvertretender Kassier Jürgen Hofen legte die Finanzen offen. Mit einem Minus wurde das Jahr 2018 abgeschlossen, hierfür gibt es besondere Gründe. Ein gesundes Polster lässt zuversichtlich in die Zukunft schauen, so Hofen.

"Wir müssen wieder verstärkt raus gehen, alte Freundschaft aufleben lassen, dann kommen auch zu uns wieder mehr Besucher zu unseren Veranstaltungen. Den anderen Clubs geht es aber nicht besser als uns, der Nachwuchs fehlt allen", sagte Präsident Philipp Guber.

Für das diesjährige Treffen, von 24. bis 26. Mai, verpflichteten die Motorradfreunde bereits „Rock Box“. 2020 können die Neudorfer Biker ihr 20-jähriges Bestehen feiern, die Planungen hierfür laufen an, so Guber. Nach dem Rücktritt des Kassiers sprang Sepp Hammer ein, hierfür gilt ihm großer Dank, so der Präsident.

Der nächste Tagesordnungspunkt war die Nachwahl eines Kassiers. Einziger Kandidat war Johannes Trummer, dieser wurde mit sehr großer Mehrheit gewählt. Auch stimmten die Mitglieder einer Satzungsänderung zu. Johannes Trummer stellte das Programm für den diesjährigen Clubausflug vor. Erste Station wird der Wilde Kaiser sein, hier besuchen die Biker Susanne Götz, ein ehemaliges aktives Mitglied von "Last Minute". Auf dem Rückweg schaut die Truppe noch im Allgäu bei Willi Hölzl in seiner neuen Heimat vorbei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.