Neudorf/Luhe-Wildenau
16.10.2023 - 14:07 Uhr

In Neudorf flogen am Wochenende die Kirwamoidln durch die Luft

Bei der Kirwa in Neudorf ging es am vergangenen Wochenende hoch her. Neben jeder Menge Party, zeigten die "Kirwakids" ihre einstudierten Tänze. Bei den "Großen" wurden sogar fast akrobatische Tanzeinlagen aufs Parkett gelegt.

Für die Neudorfer hatte es das vergangene Kirwa-Wochenende wohl in sich. Aber nicht nur das Feiern dürfte an den Kräften gezerrt haben. Auch die Arbeiten rund um das Event hatten den 21 Kirwapaaren der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) und auch den 20 Pärchen der "Kirwakids" samt Eltern wohl einiges abverlangt. Übrigens: Noch nie hatten sich so viele Kirwapaare an der Neudorfer Kirwa beteiligt.

Das Ergebnis war dafür umso gelungener und die Neudorfer feierten, was das Zeug hielt. Mit Sehnsucht hatte vor allem die Jugend die Kirwa herbeigesehnt. Am vergangen Samstag wurde dann endlich der Kirwabaum im Schulhof aufgestellt – die Festlichkeiten konnten beginnen.

"Kirwakids" zeigen Tänze

Mit der Kirwaparty im vollbesetzten Vereinszentrum ging es am Abend los. Die „Gipfelstürmer“ brachten die Jugend in Stimmung. Nicht nur die Tanzfläche war gut gefüllt, auch die Bar war dicht umlagert. Die Ernüchterung kam wenige Stunden nach dem Ende der Samstagparty. Der Kirchweihgottesdienst gehört zur Pflicht, danach heißt es Aufräumen und der Frühschoppen darf auch nicht zu kurz kommen. Schon kurz nach dem Mittagessen hörte man die Kirchpaare wieder lautstark durchs Dorf ziehen.

Am Nachmittag hatte sich eine große Menschenmenge im Schulhof rund um den Kirwabaum eingefunden. Mit Spannung wurde der Einzug der Kirwakids und der Kirwapaare erwartet. Die Musiker von „Afmukt“ führten den langen Zug an. Die Paare nahmen die Tanzfläche gleich in Beschlag, um ihre einstudierten Tänze vorzuführen.

Für ein besonderes Highlight sorgen stets auch die „Kirwakids“. Einstudiert wurden die Tänze von Manuela Kellermann und Birgit Post. Die „Kleinen“ wurden mit sehr viel Beifall für den Auftritt belohnt. Aber auch die Kirwapaare legten sich mächtig ins Zeug. Die Kirwaburschen legten einen flotten Schuhplattler aufs Parkett. Die Kirwapaare tanzten zum ersten Mal auch zu moderner Musik – ein gelungenes Experiment.

Neues Oberkirwapaar

Spannung ist stets angesagt, wenn das Oberkirwapaar ausgetanzt wird. Da bereits Regenwolken über Neudorf schwebten, ging es diesmal sehr schnell. Nach wenigen Takten stand das neue Oberkirwapaar fest: Emily Glökler und Louis Hammer. Die Burschen ließen Emily in die Höhe fliegen, danach auch den Louis. Wege des Wetters verzog sich die ganze Kirwagesellschaft dan schnell ins Vereinszentrum. Hier ging die Party weiter. Die erste Amtshandlung des neuen Oberkirwaburschen ist stets das versteigern den Kirwabaumes. „Afmukt“ unterstützte die Stimmung in bester Weise. Viele Stunden wurde fleißig weitergefeiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.