Neudorf/Luhe-Wildenau
24.08.2018 - 11:04 Uhr

Schwitzen für den großen Auftritt

31 Jugendliche bereiten sich auf die Neudorfer Kirwa vor. Das Training erfordert Disziplin und Durchhaltevermögen. Ein Experte aus der Nachbarschaft gibt Schritte und Bewegungen vor.

"Tom" Götz, vorne mit Kappe, zeigt den Jugendlichen wie es geht. Bild: hme
"Tom" Götz, vorne mit Kappe, zeigt den Jugendlichen wie es geht.

(hme) Gehörig ins Schwitzen kamen die jungen Leute bei den Vorbereitungen für die Neudorfer Kirwa, obwohl bis zu dem Ereignis noch fast zwei Monate Zeit sind. Bei hochsommerlichen Temperaturen begannen die Tanzproben für die Kirwa. "Tom" Götz studiert mit den Burschen und Mädels die Tänze ein.

Es ist nicht selbstverständlich, dass sich bei diesen Temperaturen Jugendliche zum Tanztraining treffen. Sie tun dies nicht nur für sich, weil es ihnen Spaß macht, sie tun es auch für die Besucher der Neudorfer Kirwa am Sonntag, 21. Oktober. 16 Paare werden dann den Kirwabaum austanzen. Da Meister angeblich nicht vom Himmel fallen, müssen die Jugendlichen dafür mächtig üben.

Als Trainer engagierten sie Götz aus Kemnath am Buchberg. Er kennt die Neudorfer seit Jahren. Die Jugendlichen legen sich mächtig ins Zeug, weil sie zum einen den Brauch des Kirwabaumaustanzen nicht einschlafen lassen wollen. Zum anderen macht es ihnen auch riesig Spaß, in einer Gruppe zu tanzen. Schließlich verbringen sie auch sonst viel Freizeit miteinander. Einige sind nicht nur beim Tanz ein Paar.

Götz wird mit den jungen Leuten nicht nur bekannte Schritte üben. "Wir werden den Besuchern zur Kirwa auch den ein oder anderen neuen Tanz präsentieren." Bis zur Kirchweih ist zwar noch etwas Zeit, aber man kann nicht früh genug damit anfangen, so die einhellige Meinung.

Kurz vor der Kirwa sind viele Arbeiten und organisatorische Maßnahmen zu treffen. Für die Proben wird die Zeit knapp. Die Neudorfer Paare sehen der Kirwa noch gelassen entgegen, immerhin haben sie Tänzer mit Routine dabei, die schon einige Kirchweihen hinter sich haben.

Viel Kraft brauchen die Burschen um ihre Tanzpartnerinnen auf Händen zu tragen. Bild: hme
Viel Kraft brauchen die Burschen um ihre Tanzpartnerinnen auf Händen zu tragen.
Einmal links herum, einmal rechts herum und das alles mit Gefühl und viel Schwung, so funktioniert das Tanzen. Bild: hme
Einmal links herum, einmal rechts herum und das alles mit Gefühl und viel Schwung, so funktioniert das Tanzen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.