Einen weiteren Schritt in die digitale Zukunft hat die Marktgemeinde Luhe-Wildenau mit Inbetriebnahme von Wifi4EU gemacht. Nicht nur im und um das Vereinszentrum in Neudorf ist Wifi4EU installiert, auch das Rathaus in Oberwildenau und die Mehrzweckhalle in Luhe sind versorgt. Wifi4EU hat zwei wesentliche Vorteile gegenüber dem bisherigen „normalen WLAN“. Für die Bürger ist es vollkommen kostenlos, der Verbindungsaufbau mehr als einfach, zum anderen ist die Marktgemeinde rechtlich auf der sicheren Seite, sagt Bürgermeister Sebastian Hartl. Sowohl in den Innenräumen sind Zugänge geschaffen worden, auch für den Außenbereich steht Wifi4EU zur Verfügung. Die Marktgemeinde ist eine von 240 Kommunen die den Zuschlag für das Förderprogramm erhielten. Deutschlandweit gibt es rund 12.000 Gemeinden. Finanziert wurden die Geräte und Installation aus dem Fördertopf der EU.
Für die Einrichtung durften nur zertifizierte Firmen ausgesucht werden. Die Koordination übernahm für die Marktgemeinde Peter Meckl, zuständig für die Immobilien in der Gemeinde. Zum Start kam Europaabgeordneter Christian Doleschal vorbei, freute sich für die Marktgemeinde, dass sie berücksichtigt wurden.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.