„Das Wetter passt, Gott sei Dank regnet es nicht.“ Darüber freuten sich am Samstagnachmittag nicht nur Kommandant Christian Maurer und Organisatorin Christine Maurer von der Feuerwehr, sondern auch Susanne Schieder, als sie sich mit Kindern und Jugendlichen auf den Weg zum Sagen- und Märchenpfad „Auf Schönwerths Spuren im Zottbachtal“ machten.
Die Mädchen und Jungen konnten es kaum erwarten, an den Stationen über die von Franz Xaver von Schönwerth dazu verfassten Geschichten zu erfahren. Und sie hörten bei der Ferienaktion der Feuerwehr ganz genau und vor allem aufmerksam zu, darunter beim „Mond im Brunnen“, den Sagen um die Holzfräulein oder beim Kohlenmeiler. Dort erzählte Susanne Schieder von den feindlichen Köhlern Hinz und Klaus und stellte wie bei den anderen Stationen immer wieder Verbindungen zu Neuenhammer her. Der Lohn für die Aufmerksamkeit sollte sich dann auch auszahlen. Und so ließen sich alle nach der Rückkehr im Gasthaus „Hammerwirt“ Pizza schmecken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.