„Wir haben alles abgeschlossen, was wir uns vorgenommen haben.“ Das war nur eine Feststellung von Diplom-Ingenieur Ingo Giersemehl. Der Geschäftsführer der Kochendörfer Wasserkraftanlagen Turbinen-Maschinenbau e. K. sprach in der Weihnachtsfeier am Donnerstag im Gasthaus „Hammerwirt“ deshalb von einem „vertrauensvollen Miteinander, auch in Stress-Situationen“, und gab das Lob der Kunden des im weltweit tätigen Unternehmens gerne an die Mitarbeiter/innen weiter.
„Ein Kraftwerk haben wir sogar drei Monate vor dem vereinbarten Termin fertiggestellt“, wies der Firmenchef hin und hob dabei die Leistungen des gesamten Personals hervor. „Auch die jüngeren Mitarbeiter entwickeln sich prächtig“, freute er sich. „Sie übernehmen Verantwortung.“ Ebenso bescheinigte er den Auszubildende „eine tolle Arbeit“ und wünschte sich daher: „Macht weiter so!“
Zufrieden stellte der Unternehmer außerdem fest: „2018 war geprägt von einer guten Auftragslage.“ Das galt auch für Österreich und die Türkei. „Dort haben wir uns super entwickelt“, sagte Giersemehl, der auch für 2019 von einer anspruchsvollen Auftragslage sprach und die Erschließung neuer Märkte ankündigte.
Zehn Jahre im Unternehmen beschäftigt sind Veronika Plödt und Jürgen Wolf. Sie freuten sich ebenso über Lob und Geschenke wie Tobias Wittmann, der es auf 20 Jahre bringt. Seit 25 Jahren schon zählen Roland Frischholz und Markus Scheinkönig zum Stammpersonal. In den Ruhestand verabschiedete Giersemehl nach zehn Jahren Betriebszugehörigkeit Johann Völkl. Außerdem freute er sich über die bestandene Abschlussprüfung von Felix Fuchs.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.