Neuhaus/Windischeschenbach
28.07.2024 - 14:52 Uhr

70 Jahre DJK Neuhaus: Fünf Gründungsmitglieder feiern Jubiläum mit

Die DJK Neuhaus blickt auf 70 Jahre zurück. Zum Festabend kommen auch fünf Gründungsmitglieder. Es gibt hohe Auszeichnungen.

Einen Verein, der 70-jähriges Bestehen feiert und dabei Gründungsmitglieder ehren kann, gibt es wohl nicht allzu oft. Darüber staunten dann auch alle Redner beim Festabend am Freitag. "Die Freude und ein stolz Gedenken an Sportsgeist und an Einigkeit" – so umschrieb DJK-Vorsitzender Matthias Sauer den Sinn der Feier. Das Jubiläum begeht der Verein im Festjahr mit mehreren Veranstaltungen, das Finale stieg nun von Freitag bis Sonntag.

Rückblick hielt man in anderer Form: Sauer holte sich Brigitte Kreinhöfner und Petra Böhme sowie Thomas Wilhelm und Christian Kropf als Teams für eine Talkrunde auf die Bühne. Die Zahl der Gründungsmitglieder, die Namen der bisherigen elf Vorsitzenden, die Mitgliederzahl (416) und die Zahl der Sparten (sechs) fragte der Moderator ab. Für die Besucher im Zelt gab es auch eine Zuschauerfrage. Endstand zwischen den beiden Teams: ein faires 13:13.

Zahlreiche Ehrungen

Großen Raum nahmen an dem Abend, der von den "Burgsteig-Musikanten" gestaltet wurde, Ehrungen und Auszeichnungen ein. Den Anfang machte Bürgermeister Karlheinz Budnik, der für die Stadt Windischeschenbach das Team der Tischtennis-Herren und die Fußball-Jugend-U19 mit Pokal und Urkunde ehrte.

Den größten Part hatte der Kreisvorsitzende des Sportkreises Amberg/Weiden im Bayerischen Fußballverband, Albert Kellner. Er ehrte Markus Schmidkonz für den Jugendbereich und Alfons Bergler für großes Engagement um den Fußball. Stellvertretend dann auch für den Bayerischen Landessportverband (BLSV) für "herausragendes Engagement im Verein für den Sport" Andreas Schieder, Claudia Neuber, Matthias Sauer, Wolfgang Rumpel und Martin Heimerl.

Seltene Auszeichnung

Kellner hatte noch eine seltene Auszeichnung dabei, die wirklich nur für besondere Verdienste verliehen wird: die Verdienstnadel des BLSV mit Brillanten. Christine Sauer, Ehemann Werner und Reinhard Sertl wurde diese Würde zuteil. Für den Bayerischen Turnverband wurde weiter Manuela Spachtholz ausgezeichnet. Der Kreisspielleiter sprach von einer Sportgemeinschaft in Neuhaus, die mit Zusammenhalt über sieben Jahrzehnte beeindrucke.

Vorsitzender Sauer zeichnete noch Sabine Hecht für 10 und Petra Böhme für 40 Jahre im Verein aus. Dann aber zum "Tafelsilber" – den fünf Neuhausern, die vor 70 Jahren die DJK mitgegründet haben und heute noch dabei sind. August Schieder, Ernst Schönberger, Ferdinand Schönberger, Johann Kreinhöfner und Manfred Punzmann nahmen die Auszeichnung des DJK-Bundesverbandes, vertreten durch den Kreisvorsitzenden Sigmund Balk, entgegen. Bürgermeister Budnik, Schirmherr des Jubiläums, stellte fest, dass die Identifikation mit der DJK groß sei: Fast jeder zweite Neuhauser sei Mitglied.

Hintergrund:

70 Jahre DJK Neuhaus

  • 416 Mitglieder
  • 6 Sportarten
  • Vorsitzender Matthias Sauer
  • Geehrte Gründundungsmitglieder: August Schieder, Ernst Schönberger, Ferdinand Schönberger, Johann Kreinhöfner und Manfred Punzmann
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.