Schwungvoll beginnt der Lieder- und Familienabend zum Namenstag der heiligen Agatha, fast ein kleiner Feiertag in Neuhaus. Mit einem schwungvollen Tanz und akrobatischen Einlagen erntete die Kindergarde der Narrhalla Windischeschenbach gleich zu Beginn viel Beifall. Der stark besetzte Männergesangverein, der im letzten Jahr viele neue Sänger bekam, lud bei dem Lied „Griechischer Wein“ alle Zuhörer ein, den Refrain mitzusingen.
Beim folgenden Puplikumsspiel des Frauenbundes holte die Vorsitzende Irmi Schönberger eine ganze Reihe Gäste auf die Bühne, die zusammenhelfen mussten, ein brennendes Haus zu löschen. Zur Erheiterung aller Zuschauer zeigte jeder der Akteure vollen Einsatz. Unter der Leitung von Florian Löw brachte der Kirchenchor zwei Lieder zu Gehör, anschließend wurde der Chorleiter verabschiedet, der die Stelle als Kirchenmusiker in Tirschenreuth antritt. Eine individuell gestaltete Tasse vom Kirchenchor soll Florian Löw an die Zeit in Neuhaus erinnern, Pfarrer Hubert Bartel und Brigitte Kreinhöfner überreichten im Namen der Pfarrei ein Geschenkkörbchen mit verschiedenen Teesorten und Keksen aus dem Eine-Welt-Laden.
Dann hatte der Frauenbund mit dem Sketch „Im Zug“, gespielt von Irmi Schönberger, Giesela Bauer und Petra Görl, die Lacher auf ihrer Seite. Zu Schluss trat der Männergesangverein noch einmal auf die Bühne. Michael Neugirg und Stefan Schricker überraschten mit einem Solo-Gesang , bevor der gesamte Chor noch einmal mit zwei Liedern zum Schunkeln und Mitsingen einlud. Den Abend umrahmte eine kleine Besetzung der „Neuhauser Boum“, die auch nach dem Ende des Programms noch mehrere stimmungsvolle Lieder zum Besten gaben. Brigitte Kreinhöfner bedankte sich bei allen Mitwirkenden, die ein sehr abwechslungsreiches Programm boten, und bei allen Gästen, die den Abend begeistert mitfeierten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.