Neuhaus/Windischeschenbach
16.08.2023 - 09:09 Uhr

Bischof-Johann-Michael-von-Sailer-Medaille für Neuhauser Mesner

Ferdinand Schönberger kann auf über 40 Jahre Kirchenarbeit zurückblicken. Dafür erhielt der Neuhauser Mesner nun eine ganz besondere Auszeichnung, es ist sogar die zweithöchste Auszeichnung für Ehrenamtliche im Bistum Regensburg.

von SER
Stadtpfarrer Hubert Bartel gratulierte Mesner und Kirchenpfleger Ferdinand Schönberger nicht nur zum 80. Geburtstag. Er überreichte im Auftrag der Diözese Regensburg und Bischof Rudolf Voderholzer für die "herausragenden Dienste über 40 Jahre lang die Bischof-Johann-Michael-von-Sailer-Medaille. Bild: ser
Stadtpfarrer Hubert Bartel gratulierte Mesner und Kirchenpfleger Ferdinand Schönberger nicht nur zum 80. Geburtstag. Er überreichte im Auftrag der Diözese Regensburg und Bischof Rudolf Voderholzer für die "herausragenden Dienste über 40 Jahre lang die Bischof-Johann-Michael-von-Sailer-Medaille.

Zum 80. Geburtstag überbrachte Stadtpfarrer Hubert Bartel nicht nur die Glückwünsche der Pfarreiengemeinschaft Windischeschenbach-Neuhaus, sondern überraschte den langjährigen Mesner und Kirchenpfleger Ferdinand Schönberger auch mit einer ganz besonderen Auszeichnung der Diözese. Die Bischof-von-Sailer-Medaille wurde zusammen mit einer Dankurkunde von Bischof Rudolf Voderholzer überreicht und ist die zweithöchste Auszeichnung für Ehrenamtliche im Bistum Regensburg.

Schönberger war Mitglied im Pfarrgemeinderat in der damaligen Pfarrei Hl.-Geist Neuhaus von 1982 bis 2010, mal als gewähltes Mitglied oder auch als berufenes Mitglied. In der Kirchenverwaltung ist er seit 1991 tätig, seit 2003 ununterbrochen als Kirchenpfleger. Als Mesner trat er 1986 seinen Dienst bei Pfarrer Konrad Gruber an. Der Kirchenschmuck ist ihm ein besonderes Anliegen. An Festtagen übertrifft er sich mit den Blumen oft selbst – sehr zur Ehre Gottes und zur Freude der Gottesdienstbesucher.

Seine Christbäume, die bis unters Kirchendach reichen, machten die Hl.-Geist-Kirche über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt und locken immer viele Besucher an. Seit 1983 organisiert Schönberger die Wallfahrt nach Fuchsmühl, die er viele Jahre als Vorbeter begleitete. Viele Ministranten denken mit Freude an die Zeltlager, die Schönberger in den Jahren 1986 bis 2011 organisierte und begleitete.

Bei der Renovierung der St.-Agatha-Kirche 1982 bis 1983 war Schönberger ebenfalls maßgeblich beteiligt. Er war treibende Kraft bei der Dachsanierung 1988 an der Heilig-Geist-Kirche und bei der Renovierung und Erweiterung des Pfarrheimes 1993. Der Klang "echter" Glocken war ihm wichtig, deshalb hat er den Turmbau 1998 immer wieder angeschoben. Es gibt noch eine ganze Liste weiterer Tätigkeiten, die Ferdl Schönberger unterstützt von seinen Söhnen Franz und Clemens ausübt.

Der 80. Geburtstag war Gelegenheit für die Pfarreiengemeinschaft dem "mit Leib- und Seele-Mesner" zu danken und zu gratulieren. Den Glückwünschen schlossen sich die Kirchenverwaltung, der Männergesangverein Harmonie, die DJK Neuhaus, der CSU-Ortsverband, die Feuerwehr, die Siedler, ehemalige Arbeitskollegen und Freunde und der Stammtisch an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.