Der CSU-Ortsverband Neuhaus traf sich zur Jahreshauptversammlung. Vorsitzende Brigitte Kreinhöfner eröffnete die Versammlung und verlas im vollbesetzten Saal des Gasthofes „Zum Waldnaabtal“ in Neuhaus die Tagesordnung. Neben Kreinhöfner waren auch Bürgermeister Karl-Heinz Budnik und Stadtrat Erich Sperber, sowie Alexander Herzner, Ortsvorsitzender CSU Windischeschenbach und Bernhard Beer, Vorsitzender des Ortsverbandes Bernstein anwesend.
Thomas Witt und Thomas Kreinhöfner wurden für 25-jährige Parteimitgliedschaft geehrt. Dann betrat Georg Bauer die Bühne und alle gerieten ins Staunen: unglaubliche 65 Jahre Parteitreue attestierte Budnik dem Jubilar und überreichte ihm eine Urkunde inklusive einer Flasche Zoiglbier und Plätzchen aus dem „Eine-Welt-Laden“, Windischeschenbach sei schließlich auch „Fairtrade-Stadt“.
Im Anschluss standen die Neuwahlen auf dem Programm. Gleich im ersten Wahlgang wurde Brigitte Kreinhöfner einstimmig als Ortsvorsitzende wiedergewählt. Als ihre beiden Stellvertreter wurden Andreas Egeter und Lukas Rettinger im Amt bestätigt. Die mit viel Arbeit verbundenen Ämter des Kassiers und des Schriftführers übernahmen Matthias Hanke und Michaela Baierl. Zu Beisitzern wurden gewählt: Johannes Eibl, Thomas Kreinhöfner, Bernhard Pschierer, Andreas Punzmann, Andreas Kappl, Johannes Sperr, Thomas Wilhelm, Christian Windschiegl und Rosi Witt. Digitalisierungsbeauftragter ist Fabian Kühnl, Neumitgliederbeauftragter Andreas Punzmann, Christian Käs und Claudia Windschiegl fungieren als Kassenprüfer. Als Delegierte zur Kreisvertreterversammlung wurden Brigitte Kreinhöfner, Thomas Wilhelm und Christian Windschiegl gewählt.
Dann stimmte Budnik auf die bevorstehende Landtagswahl ein und lobte die gute Zusammenarbeit mit den drei Ortsverbänden Windischeschenbach, Bernstein und Neuhaus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.