Neuhaus/Windischeschenbach
08.08.2022 - 08:30 Uhr

DJK Neuhaus freut sich über Mitgliederzuwachs

Der neu gewählte Vorstand der DJK Neuhaus. Bild: Kappl, Andreas [kap]
Der neu gewählte Vorstand der DJK Neuhaus.

In der Jahreshauptversammlung der DJK Neuhaus standen Neuwahlen und die Ehrung eines außergewöhnlichen Jubilars an. Vorsitzender Matthias Sauer blickt auf 2021 zurück. Das Sportjahr sei fast komplett zum Erliegen gekommen. Aufgrund der coronabedingten Einschränkungen sei fast kein Hallenbetrieb möglich gewesen, was vor allem den Volleyballspielerinnen und der Tischtennis-Abteilung zugesetzt habe.

Das Fehlen jeglicher Veranstaltungen habe sich auch in der Vereinskasse bemerkbar gemacht. Allerdings wirkt die DJK dem Trend entgegen und verzeichnete einen Mitgliederzuwachs mit 50 aktiven Sportler in insgesamt 6 Sparten. Auch kann nun der fertiggestellte B-Platz für die Jugendmannschaften genutzt werden. Der Tanzgruppe „Acro & Dance“ gehören mittlerweile 40 Kinder an. Ein Teil davon hatte beim Brunnenfest einen Auftritt.

Mit Männer- und Damengymnastik sowie Qi-Gong ist das Angebot der DJK Neuhaus insbesondere für ältere Generationen interessant. Ebenso herausragend waren die Tischtennis-Erfolge. Michael Sauer als Abteilungsleiter Fußball gab bekannt, dass nach Trennung von der SG SV Wurz eine neue Mannschaft aufgestellt werde. Der Nachwuchs steht bereit mit fast 50 Kindern und Jugendlichen von Bambini bis zur B-Klasse.

Bei den Neuwahlen wurde Vorsitzender Matthias Sauer wurde einstimmig im Amt bestätigt. Dritte Vorsitzende und Geschäftsführerin Claudia Neubert sowie Kassier Andreas Schieder wurden wiedergewählt. Auf Schriftführerin Sigrid Lang folgt Heike Heimerl. Beisitzer: Petra Böhme, Martin Heimerl, Andreas Egeter, Brigitte Neuber und Werner Sauer. Ehrenamtsbeauftragter: Josef Bergler. Kassenprüfe: Kurt Giehl Kurt und Brigitte Kreinhöfner für den ausgeschiedenen Alfons Bergler. Platzkassier und Platzwarte: Peter Weinberger und Josef Bergler.

Ein Dank für 60 Jahre Mitgliedschaft ging an Ludwig Kreinhöfner, der immer noch in der Herrengymnastik-Truppe von Reinhard Sertl aktiv ist. Bürgermeister Karlheinz Budnik dankte für das Engagement insbesondere in der Jugendarbeit sowie für die rege Teilnahme am öffentlichen Leben. Diesen Worten schloss sich Stadtrat Werner Sauer an. DJK-Kreisratsvorsitzender Siegfried Balk wünschte dem Verein ein glückliches Händchen in sportlichen Belangen.

Abschließend dankte Matthias Sauer der scheidenden zweiten Vorsitzenden Kathrin Hochstetter für die vergangenen vier Jahre und Sigrid Lang für 11 Jahre Dienst als Schriftführerin. Lang bleibt weiterhin Abteilungsleiterin Damengymnastik.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.