Neuhaus/Windischeschenbach
05.03.2024 - 10:31 Uhr

DJK Neuhaus legt Fokus auf das 70-jährige Jubiläum

Matthias Sauer (sitzend, Mitte) bleibt Vorsitzender der DJK. Martin Heimerl (sitzend, Zweiter von links) übernahm das verwaiste Amt des Zweiten Vorsitzenden. Bild: fz
Matthias Sauer (sitzend, Mitte) bleibt Vorsitzender der DJK. Martin Heimerl (sitzend, Zweiter von links) übernahm das verwaiste Amt des Zweiten Vorsitzenden.

Die Breite des sportlichen Angebots zeichnet die DJK Neuhaus aus. Angefangen bei Kindern bis hin zu Senioren in den verschiedenen Sparten. Neben dem sportlichen Alltagsgeschäft liegt heuer der Fokus der DJK auf der historischen Zahl "70 Jahre DJK Neuhaus". In der Jahreshauptversammlung beim Lingl stellte DJK-Vorsitzender Matthias Sauer das Programm vom 27. Juni bis 28. Juni mit Festkommers, Sportnachmittag, Partyabend, Festgottesdienst und Familiennachmittag vor. Zum Jahresablauf stellte Sauer heraus, dass bei der DJK 150 aktive Sportler regelmäßig im Training sind.

Da gaben dann die einzelnen Abteilungen detailliert Einblick. So Tina Spachtholz über Acro-Dance, Sigrid Lang über Damengymnastik, Christine Sauer über Qigong, Reinhard Sertl über Herrengymnastik, Wolfgang Rumpel über Tischtennis sowie Michael Sauer über Fußball, bei dem die Integration Jugendlicher in den Seniorenbereich das Hauptziel sei. Christine Sauer erklärte für den Förderkreis, dass dieser mit Anschaffungen von etwas mehr als 1000 Euro die DJK unterstützt habe.

Aus dem Geschäftsbericht von Claudia Neuber konnte man entnehmen, dass die DJK 405 Mitglieder hat. Dies ist trotz 24 Neuaufnahmen ein Minus von 45 Mitgliedern. Bürgermeister Karlheinz Budnik übernahm die Schirmherrschaft für das 70-jährige Jubiläum und versprach einen Spiegel im Gymnastikraum, den sich die Damengymnastik wünscht. Der Kreisvorsitzende der DJK, Siegfried Balk, stellte fest, dass das Motto der DJK "Sport und mehr" in Neuhaus praktiziert wird. Pfarrer Edwin Ozioko ermutigte die Verantwortlichen, weiter am Ball zu bleiben.

Für 2024 stehen neben dem Jubiläumsfest der Vatertagsfrühschoppen, eine Radtour am 9. Juni, der Zoiglcup vom 21. bis 23. Juni auf dem Jahresprogramm, informierte Vorsitzender Sauer. Das Ergebnis der Vorstandswahl: Vorsitzender Matthias Sauer, Zweiter Vorsitzender Martin Heimerl (neu), Geschäftsführerin Claudia Neuber, Kassier Andreas Schieder, Schriftführerin Heike Heimerl, Beisitzer sind Brigitte Neuber, Werner Sauer, Petra Böhm und Sebastian Kres. Ehrenamtsbeauftragter und zugleich Platzwart bleibt Josef Bergler.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.