Neuhaus/Windischeschenbach
06.06.2024 - 13:28 Uhr

Fischerfreunde Neuhaus feiern 60-Jähriges mit zünftigem Fest

Die Wetterprognosen waren unsicher, aber feiern wollten die Fischerfreunde Neuhaus-Windischeschenbach trotzdem. Ihr Jubiläum verlegten sie in den Hof der Zoiglstube Bahler. Es wurde musikalisch und kulinarisch ein Erfolg.

von SER
Über Holzkohle gegrillte Makrelen, geräucherte Forellen und Karpfenburger boten die Fischerfreunde Neuhaus Windischeschenbach e.V. ihren Besuchern beim Gründungsfest in Neuhaus an. Bild: ser
Über Holzkohle gegrillte Makrelen, geräucherte Forellen und Karpfenburger boten die Fischerfreunde Neuhaus Windischeschenbach e.V. ihren Besuchern beim Gründungsfest in Neuhaus an.

Vor 60 Jahren gründete Alfons Bogner mit fünf weiteren begeisterten Anglern den Verein Fischerfreunde Neuhaus-Windischeschenbach. Dieses Jubiläum wurde nun zwei Tage lang gefeiert. Im Hof der Zoiglstube Bahler in Neuhaus waren die Besucher eingeladen Fischspezialitäten aus der Oberpfälzer Heimat, aber Seefische zu genießen.

Die Wetterprognosen waren nicht einladend, so dass man kurzerhand den gesamten Innenhof in eine Zeltstadt verwandelte. Auch Gasheizpilze wurden herangeschafft, um auf alle Widrigkeiten vorbereitet zu sein. Aber Petrus war wohlgesonnen.

Beste Unterhaltung bot am Samstag der vereinseigene Musiker Hans Fischer. Gekonnt unterhielt er die Gäste und lud zum Mitsingen und Schunkeln ein. Am Sonntag Vormittag waren die Großkonreuther Alphornbläser zu Gast. Mit typischen Alphornstücken, aber auch klassisch mit dem "Triumphmarsch" aus Aida spielte sich die Gruppe von zwei Frauen und neun Männern unter Leitung von Markus Werner in die Herzen der Besucher. Am Nachmittag gaben die "Lumpis", eine Kult- und Spaßband, mit dem 1. Vorsitzenden des Fischervereins, Josef Albrecht, so richtig Gas und unterhielten bis in die späten Abendstunden.

Kulinarischer Renner waren wieder die gegrillten Makrelen, die geräucherten Forellen und auch der nach altem Vereinsrezept zubereitete Karpfenburger.

Das einzige, heute noch lebende Gründungsmitglied des Vereins, Georg Wenzl, konnte leider aus gesundheitlichen Gründen nicht an den Feierlichkeiten teilnehmen. Bereits Anfang des Jahres wurde er zum Ehrenmitglied ernannt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.