Die Jugendabteilung der DJK Neuhaus richtete für ihre Nachwuchskicker ein Zeltlager auf dem Sportgelände aus. Startschuss für das Spektakel war das letzte Punktspiel der E-Jugend gegen die (SG) SV Etzenricht 2, das die DJKler mit 5:3 für sich entscheiden konnten. Mit diesem Sieg starteten die Youngsters der Fußballabteilung in ein Wochenende voll (Fußball-)Spiel und Spaß.
Zahlreiche Helfer hatten unter Federführung von Vorstand Matthias Sauer und Initiator Martin Heimerl die Kulisse aus Zelten und Jurte direkt am Rande des A-Platzes aufgebaut. Unterstützt wurden die beiden bei der Planung und Durchführung von den Jugendtrainern, Markus Schmidkonz, Christian Ermer, Dominik Sertl, Andreas Moller und Thorsten Hammer. Auf dem Plan stand neben kleinerer Trainingseinheiten auch ein Trainingsspiel der F-Jugend gegen deren Mütter. Fußball wurde fast rund um die Uhr gespielt. Quasi bis die Füße brannten, bei Flutlicht bis 22 Uhr, während die ersten bereits um 6 Uhr samstagmorgens wieder auf dem Platz standen. Dazu trug zum Glück auch das Wetter bei. Die Abende wurden bei Stockbrot, Spezi und Gitarrenmusik gemeinsam am Lagerfeuer verbracht.
Die 20 Betreuer und Trainer, unter denen sich überwiegend Väter befanden, sorgten an Grill und der Essenausgabe für einen reibungslosen Ablauf und die Versorgung der 50 Kinder und Jugendlichen. Selbstverständlich wurden auch einige Gäste bewirtet. Unterstützt wurde das Vereinszeltlager von vielen lokalen und überregionalen Firmen. Auch aufgrund des enormen Engagements der Jugendtrainer und der Verantwortlichen der Abteilung Fußball bei der DJK Neuhaus, Michael Sauer und Martin Heimerl, wurde das DJK-Zeltlager 2022, nach langer „Coronapause“ ein voller Erfolg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.