Es gehört schon Mut dazu, ein Fredl-Fesl-Programm auf die Bühne zu bringen. Noch dazu als jemand, der in Hof wohnt und damit niederbayerischer Umtriebe eigentlich unverdächtig ist. Dass das dann trotzdem ziemlich gut funktioniert, wurde am Sonntagabend am Schafferhof deutlich. Wieder einmal gab es volles Haus und Gery Gerspitzer lieferte ein knapp dreistündiges Programm als wundervolle Hommage an den im vergangenen Jahr verstorbenen Fesl ab.
"Ein Pferd hat vier Beiner, an jeder Ecken einer, drei Beiner hät, umfallen tät! Ein Hund hat vier Beiner, an jeder Ecken einer, fünf Beiner hät, ausflippen tät!" Es sind Reime wie diese, die Fredl Fesl unsterblich gemacht haben, Zeilen, die zum bayerischen Kulturgut gehören wie Schloss Neuschwanstein und das Oktoberfest. Und deswegen ist es gut, dass sich mit Gery Gerspitzer jemand gefunden hat, der dieses Kulturgut am Leben erhält und auf ironisch-satirische Art daran erinnert. Dafür hat er vor einigen Jahren sogar den hochoffiziellen "Segen" des Meisters erhalten – mit einer Fesl-typischen Aussage: "Wenn's Da Spaß macht!"
Hinführung länger als Lied
Ähnlich seinem Vorbild, nahm sich Gerspitzer viel Zeit für die Hinführungen zum eigentlichen Lied: Das wiederum war dann oftmals zwar kürzer als die Vorrede, aber es gab den besonderen trockenen Humor Fesls gepaart mit feiner, manchmal auch brachialer Ironie vollendet wieder. Und so konnten sich die Zuhörer freuen über eine nächtliche Irrfahrt durch München in dem "Taxi-Lied", über den "Königsjodler" mit formvollendeten Falschjodlern oder den bilingualen "Preiss'n-Jodler" in bayerisch und hochdeutsch (oder dem, was Fesl als hochdeutsch interpretierte).
Immer wieder ließ Gerspitzer Biographisches über Fesl und auch sich einfließen, ein absoluter Höhepunkt sei der Besuch Fesls bei einem Konzert des Hofers 2019 in Lauterhofen gewesen. Er wurde da genauso Zeuge wie das Publikum am Schafferhof, als es darum ging, die Unterschiede zwischen "Pferdln" und einem "Pfluftl" herauszuarbeiten, wie man am besten die ersten zehn Meter am Ski-Hang mit größtmöglichem Chaos zurücklegt und welch durschlagenden Erfolg Bibel-Gstanzln bei der Missionierung haben. Ein absolut gelungener Abend, bei dem es Gerspitzer nicht versäumte, auch eigene Lieder anzustimmen und Ausflüge in eine ganz spezielle Schlagerwelt unternahm.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.