Die 86. Gruppe der Feuerwehr Neuhaus meisterte die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ mit Bravour. Unter den Augen der Schiedsrichtern Andreas Götz, Matthias Höning und Thomas Weidner absolvierten sie die Variante mit Atemschutz, bei der vier Kameraden mit zusätzlicher Schutzausrüstung agierten. Lob gab es für das ruhige und überlegte Vorgehen. Daran hatten auch die Ausbilder Fabian Zetzl und Thomas Neugirg ihren Anteil. Mit Ausnahme von Salomo Bergmann, der sich als Neuling mit Stufe 1 problemlos in die Gruppe einfügte, glänzten die Abzeichen bei der Verleihung alle in Gold. Simon Windschiegl erreichte die Stufe 3 (Gold), Daniel Bogner bereits Stufe 4 mit dem Abzeichen in Gold-Blau. Die Stufe 5 in Gold-Grün absolvierten Lukas Fütterer, Florian Mayer, Fabian Kühnl und Andreas Witt. Stufe 6 mit Gold-Rot und die vorerst letzte Leistungsprüfung legten Jonas Kreinhöfner und Gruppenführer Manuel Windschiegl ab.
Neuhaus/Windischeschenbach
20.09.2021 - 12:21 Uhr
Goldener Abend bei der Feuerwehr Neuhaus
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.