Kreativ und aufwendig waren die Kostüme wieder beim Neuhauser Faschingszug. Der Gaudiwurm startete am Faschingsdienstag am Marktplatz und schlängelte sich durch die Straßen. 15 verschiedene Kostüme konnte man in diesem Jahr bewundern, allein sechs Gruppen starteten von den Veranstaltern, dem Pfadfinderstamm Neuhaus.
Die Sippe Büffel schnupperte in die Zukunft und kam als Rentner und Rentnerinnen. Lustigerweise handelte es sich dabei um die jüngere Generation, die mit Stock und Krücke kam. Die Sippe Känguru kam gemäß dem Kartenspiel „Die Werwölfe vom Düsterwald“ als Werwolf, Seherin oder Hexe. Sippe Elefant griff das Thema „Harry Potter“ auf, Sippe Wolf gestaltete einen Wagen mit dem Motto „Jugendwörter“ wie: Aura, Yolo oder Talahon. Die Sippe Adler erschien im 80er-Jahre-Style.
Sechs Wochen Vorbereitung investierte die Sippe Falke: Sie bauten ein Quad aufwendig in eine Pistenraupe um. Vorvorletztes Jahr gingen sie als Ägypter oben ohne mit Sänfte – es regnete. Letztes Jahr gingen sie mit mobilem Boxring – oben ohne – es regnete. „Dieses Jahr haben wir gedacht … machen wir was, bei dem wir uns warm anziehen können“, lacht einer der „Skifahrer“. Aber Petrus meinte es gut und schickte Kaiserwetter. Fazit für die Falken: „Lieber schwitzen – dafür mega Wetter!“
Neben den Gruppen der Pfadfinder aus Neuhaus waren ihre Kolleginnen und Kollegen aus Windischeschenbach mit zwei Gruppen als „Mario Kart“ mit eigenen „Autos“ und eine Pfadfinder-Gruppe als „Mad Max“ dabei. Die DJK Neuhaus Acro und Dance kam als „Disney-Figuren“. Die DJK Windischeschenbach kam in Neon-Pink. Der Frauenbund Neuhaus hatte das Thema „40 Jahre Freibad“.
Familie Weidner hatte ebenfalls einen Wagen gestaltet. Kurz vor der Neuhauser Brücke stellten sie fest: Der Wagen ist 30 Zentimeter zu hoch. Die ganze Truppe kehrte um und musste über die Umgehung zum Zug. Im Familienwappen haben die Weidners Fische, Bienen, „Gigerl“, einen Gehstock und Fass Bier. Sie erklären: "Wir haben einen Fischweiher, Bienenvölker, Gockerl hatten unsere Großeltern, dafür steht auch der Gehstock und wir mögen alle Bier." Daher kam die Familie als Bienen, Fische, Imker und Angler verkleidet. Die Firma 4medic kam als medizintechnische Gegenstände, das Team Chogan hatte das Motto „To the Moon“.
Nach dem Zug tummelte man sich noch ausgelassen auf dem Marktplatz zu den Faschingsliedern wie „Wackelkontakt“, „Ich hab‘ ein Delfin in meiner Bauchtasche“ oder startete eine Polonaise. Stammesvorständin Julia Franz freute sich über die teilnehmenden Gruppen und die vielen Besucher. „Das Wetter passt hervorragend und es sind so viele Zuggruppen wie noch nie dabei."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.