Bauer stellte sich nicht mehr zur Wahl und beendete somit nach sechs erfolgreichen Jahren seine Tätigkeit als Vorsitzender. Thomas Neugirg, bisher im Führungsduo mit Bauer, führt nun den Verein zusammen mit David Kreinhöfner. Bauer bedankte sich bei allen Mitarbeitern des Stammes und bei Neugirg für die immer reibungslose Zusammenarbeit.
Die jungen Pfadis und die Leiter der einzelnen Sippen erinnerten sich an ihre Aktivitäten. Während die jüngeren Pfadfinder viele Gruppenstunden mit Spielen wie Völkerball und "Werwolf" verbrachten oder sich handwerklich betätigten, trafen sich die "alten" Sippen, um gemeinsam zu kochen und zu essen. Die Planungen des Stammes für das kommende Jahr sehen unter anderem eine Auslandsfahrt in die Toskana und ein Hüttenwochenende vor.
Nicht nur zahlreiche Pfadfinder waren am Abend gekommen. Neben Pfarrer Edwin Ozioko waren auch Bürgermeister Karlheinz Budnik, sowie die Stadträte Gitte Kreinhöfner, Andreas Punzmann, Heinz Uhl, Andreas Egeter und Werner Sauer da. Die Vertreter der Stadt zeigten sich beeindruckt vom großen Engagement des Jugendvereins und ermutigten dazu weiterhin so aktiv zu bleiben. Mit vielen Ideen und geplanten Aktionen und dem frischen Wind der neuen Stammesvorsitzenden wird ins Jahr 2020 gestartet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.