Das Wetter meinte es zwar nicht besonders gut mit Aktiven und Besuchern, aber das tat der guten Laune keinen Abbruch, zeigte doch auch das Prinzenpaar der Narrhalla seine Wetterresistenz und lief hinter dem Windischeschenbacher Prunkwagen teils zu Fuß mit dem Zug.
Sämtliche Altersgrupen der Pfadis Neuhaus brachten ihre Beiträge: „Nomen est Omen“ – bei der Sippe Wolf traten diese optisch im Rudel auf, während die Adlersippe ein tierisches Fitnessstudio darstellte. Zu McDonalds ging es thematisch bei der Gruppe „Bär“: menschliche BigMac, Pommes und Burgerschachteln begleiteten die Fußgruppe.
Andere Sippen stellten den Jugendknast Neuhaus vor, der wohl für Grüpplinge gedacht ist, die über die Stränge schlagen. Eine weitere Gruppe mit Brautpaar und Polizeitrupp stellte die Story einer Brautentführung dar, die seinerzeit aus dem Ruder gelaufen war und viel Aufsehen erregt hatte.
Einen schweren Job hatten Mitglieder der „Falken“: die romantische venezianische Gondel samt Fahrgästen und Gondoliere mussten in Ermangelung eines Canale Grande per Muskelkraft durch Neuhaus gezogen werden.
Die Windischeschenbacher Pfadfinder-Kollegen stellten ebenfalls zwei Fußgruppen. So war bei den Mucki-Pandas zu lesen: „Sport gibt dir das Gefühl, besser auszusehen - Bier übrigens auch“ Andere Pfadis marschierten mit Windischeschenbacher Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten im Gaudiwurm.
Aus Dietersdorf war der Wagen mit dem Hochadel unterwegs, das es dort offensichtlich Hoheits-Potential gibt. Auch die Kleinsten aus der Kinderoase Windischeschenbach zogen mit; gesunde Umwelt und Öko-Kids waren deren Thema. Die Muppet-Show der DJK Neuhaus hatte Kermit, Miss Piggy und das Krümelmonster dabei.
Die Greenbeer-Aktivisten Neuhaus sorgten sich um die Getränkekultur und appellierten auf ihrem Wagen „Rettet die Biere“. Die Windischeschenbach Feuerwehr nahm die Gelegenheit wahr, auf ihr bevorstehendes Fest und „Bohrturm goes Rock“ hinzuweisen. Etliche weitere Teilnehmer bereicherten den Faschingsumzug mit originellen Kostümen und Ideen, „Der mit dem Wolf tanzt“ ebenso wie eine Popcorn-Tüten-Familie. Die kleinen und großen Zuschauer konnten außerdem massenweise Bonbons und Naschereien ergattern. DJ MFlow heizte den Besuchern mit Musik ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.