Neuhaus/Windischeschenbach
13.07.2022 - 09:27 Uhr

Neuhauser Siedler bieten zur Geräteschau zu Kaffee und Kuchen

Vorstandsmitglieder der Siedlergemeinschaft Neuhaus e.V. organisierten eine Info-Veranstaltung zum aktuellen Gerätebestand des Vereins. Trotz wolkenverhangenem Himmel und Schlechtwetterprognose am Samstagnachmittag waren die Vorstandsmitglieder um Vorsitzenden Werner Sauer guter Dinge und bauten vor ihrem „Siedlerhaisl“ auf dem Schulplatz ihr Sortiment an Gerätschaften auf.

Bereits um 14 Uhr trafen die ersten Interessierten ein und begutachteten das Angebot. Auch die neuen Vorstandsmitglieder der Siedler konnten sich einen Überblick verschaffen und sich vertraut machen mit Aufbau oder Bedienung von Rollgerüst, Holzspalter, großer Wippkreissäge und Häcksler.

Gegen 15.30 Uhr waren alle Plätze unterm Pavillon besetzt. Zu Kaffee, Kuchen und Bratwürsten vom Grill spielte dann auch das Wetter mit. Werner Sauer konnte die neuesten Anschaffungen des Vereins, eine Akku-Motorsense und eine Akku-Heckenschere präsentieren. Mit letzterer lieferte er eine kleine Vorführung und überzeugte die Zuschauer mit einem gekonnten Formschnitt an der Hecke neben dem Gerätehaus von der Leistungsfähigkeit und dem guten Handling des Gerätes.

Auch Betonmischmaschine, zwei Benzinvertikutierer, Säwagen, Bohrhammer sowie kleinere Gartengeräte und Leitern konnten besichtigt werden und können jederzeit gegen geringe Gebühren ausgeliehen werden. Eine genau Liste der Gerätschaften sowie Kontaktdaten der Vorstandschaft findensich auf der Homepage der Neuhauser Siedler www.verband-wohneigentum.de/neuhaus-wn/.

Sowohl Helfer als auch Besucher empfanden am Ende die Schau als gelungene Veranstaltung. Die Siedlergemeinschaft Neuhaus wird auch weiterhin sukzessive das Portfolio an Haus- und Gartenbaugeräten erweitern, um für ihre Mitglieder hochwertige Maschinen zu kleinem Preis anbieten zu können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.