Es ist eine Organistin, die schon bekannt ist in der Pfarrei. Denn wenn Giehl ausfiel, war Judith Kreinhöfner als Vertreterin bereits zur Stelle. Die 40-Jährige, die bereits seit ihrer Kindheit orgelt, gibt für die Nachfolge sogar eine andere ehrenamtliche Stelle auf. Die gebürtige Neuhauserin spielte nämlich bis vor kurzem in Wurz. Das stammt noch aus der Zeit, als Neuhaus eine Pfarreiengemeinschaft mit Wurz bildete. Pfarrer Prößl hatte sie damals angefragt, erzählt die Neuhauserin.
Nun kehrt sie nach Neuhaus und damit in "ihre" Pfarreiengemeinschaft zurück. Die Kirchenverwaltung hatte sie angesprochen, als klar war, dass Giehl aufhörte. "Ich hab gesagt, ich versuch das jetzt einfach mal", sagt die kaufmännische Angestellte. Dabei ist sie sich der großen Verantwortung bewusst: Jeden Sonntag werde sie nun an der Orgel sitzen. Bereits kommenden Sonntag gibt sie ihr Debüt als offizielle Organistin der Pfarrei Heilig-Geist. Und wenn sie mal im Urlaub ist? Dann springt Adolf Giel wieder ein, ist sich Kreinhöfner sicher.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.