Neuhaus/Windischeschenbach
25.11.2018 - 15:50 Uhr

Pfadfinder Neuhaus, Stamm Don Bosco, haben mehr Zeit für die Gruppen

In der Stammesversammlung der Pfadfinder Neuhaus Stamm Don Bosco wurde auf das vergangene Jahr zurückgeschaut, aber auch neue Aktionen für 2019 geplant. Das Amt des Kassiers und des Schriftführers wurde neu besetzt.

Die Leiterrunde der Pfadfinder Neuhaus mit den Stammesvorständen Christian Bauer (links) und Thomas Neugirg (rechts). Simon Schönberger (vorne, Vierter von links) ist neuer Kassier, Melanie Hottner (hinten, Fünfte von links) übernimmt das Amt des Schriftführers. Bild: wrm
Die Leiterrunde der Pfadfinder Neuhaus mit den Stammesvorständen Christian Bauer (links) und Thomas Neugirg (rechts). Simon Schönberger (vorne, Vierter von links) ist neuer Kassier, Melanie Hottner (hinten, Fünfte von links) übernimmt das Amt des Schriftführers.

Die Pfadfinder Neuhaus, Stamm Don Bosco, schauten in der Stammesversammlung auf das vergangene Jahr zurück, planten aber auch schon neue Aktionen für 2019. Das Amt des Kassiers und Schriftführers wurde neu besetzt.

Der Stamm Neuhaus kann stolz sein auf seine über 100 aktiven Mitglieder sein. Derzeit gibt es fünf aktive Sippen: zwei Wölflingsgruppen, zwei Jungpfadfinder- und eine Pfadfindergruppe. Mehrere Rovergruppen treffen sich zudem regelmäßig ohne festen Termin. 2018 gab es weniger Aktionen, die der ganze Stamm veranstaltete. Dafür gab es mehr Zeit für die Sippen, selbst längere Ausflüge zu machen. Beispielsweise wanderten die Rover und Leiter im Winter durch das Sauerbachtal. Größere Aktionen waren die Renovierung der Pfadfinderhütte, der Faschingsball, das Hüttenwochenende in Grimmerthal und das gemeinsame Zeltlager mit dem Fichtel- und Burgenbezirk in Thalmässing. Ein gelungenes Event war wieder das Brunnenfest im August. Des Weiteren fand die alljährliche Rama-dama-Aktion statt. In einer Bildershow ließen die Stammesvorsitzenden Christian Bauer und Thomas Neugirg das Jahr Revue passieren.

Änderungen gab es in der Besetzung der Ämter von Kassier und Schriftführer. Zum Jahr 2019 gibt Kassier Franz Haderer sein Amt nach fast 30 Jahren an Simon Schönberger ab. Offiziell war Haderer 22 Jahre im Amt tätig, führte dies aber schon vorher aus. Christina Braunschmid gibt ihr Amt als Schriftführerin nach 10 Jahren Amtszeit an Melanie Hottner weiter. Die Stammesvorsitzenden Christina Bauer und Thomas Neugirg dankten Haderer und Braunschmid für ihre langjährigen Dienste.

Für 2019 gibt es bereits einige Termine. Es wird unter anderem wieder einen Faschingszug in Neuhaus geben. Das Stammeslager ist für Juni geplant. Das Brunnenfest geht wieder am ersten Sonntag im August über die Bühne. Im Herbst soll es ein Hüttenwochenende geben.

Sophia Windschiegl dankte für den Burgenbezirk den Pfadfindern Neuhaus für ihr Engagement und vor allem für die rege Teilnahme an Aktionen des Bezirks. Marcus Weidner (CSU) würdigte auch im Namen des Bürgermeisters Karlheinz Budnik die Arbeit der Pfadfinder, die sie sich das ganze Jahr über bei verschiedenen Aktionen einsetzten. Er betonte die Vielfältigkeit und die Ehrenamtstätigkeit des Vereins. Werner Sauer (SPD) schloss sich Weidner an und unterstrich die Wichtigkeit der Jugendarbeit in der Stadt.

Gitte Kreinhöfner würdigte im Namen der Pfarrei den Einsatz der Pfadfinder im Rahmen der kirchlichen Arbeit. Ein Dank ging auch an Kuratin Susi Bergler. Für den Elternbeirat lobte Helmut Windschiegl die gute Zusammenarbeit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.