Neuhaus/Windischeschenbach
30.08.2018 - 10:58 Uhr

Retter sparen jeden Cent

Die Helfer vor Ort in Windischeschenbach brauchen ein neues Einsatzfahrzeug und sind deshalb auf Spenden angewiesen.

Noch postieren sie sich um das alte Auto. Dank der 1000-Euro-Spende an Rüdiger Ubrig und Patrick Ascherl bringt die „T'Hitn Neuhaus“ die Helfer vor Ort auf ihrem Weg zum neuen Einsatzfahrzeug einen Schritt weiter. Bild: exb
Noch postieren sie sich um das alte Auto. Dank der 1000-Euro-Spende an Rüdiger Ubrig und Patrick Ascherl bringt die „T'Hitn Neuhaus“ die Helfer vor Ort auf ihrem Weg zum neuen Einsatzfahrzeug einen Schritt weiter.

(hfz) Es gibt Momente, die sich keiner wünscht, Momente, die unverhofft kommen und mitunter lebensgefährlich sind. Egal ob es sich um akut auftretende Gesundheitsprobleme oder um die Folgen eines Unfalls handelt, die Betroffenen benötigen dann in kürzester Zeit medizinische Hilfe. Damit die oft kritische Phase bis zum Eintreffen des Notarztes überbrückt werden kann, stehen seit über 20 Jahren auch in Windischeschenbach und Umgebung Helfer vor Ort (HvO) bereit.

Durch das Bayrische Rote Kreuz professionell ausgebildet, versorgen sie die Kranken oder Verunfallten und kümmern sich um deren Angehörige bis Sanitäter und Notarzt dies übernehmen. Um diese unbezahlte Tätigkeit zu unterstützen, übergaben Vertreter des Stammtischs „T'Hitn Neuhaus“ 1000 Euro an Rüdiger Ubrig und Patrick Ascherl von der Windischeschenbacher Ortsgruppe. Die HvO, so die engagierten Ersthelfer, seien dankbar für solche Finanzspritzen, auf die sie als ehrenamtlich tätiger Verein angewiesen seien. Nur so oder durch Erlöse aus eigenen Veranstaltungen könne ihr Fortbestehen oder notwendige Anschaffungen gestemmt werden. „Da aktuell der Kauf eines neuen Einsatzfahrzeuges ansteht, können wir die 1000 Euro gut gebrauchen“, erläutert Ubrig die Verwendung der Spende. Er deutet jedoch auch an, dass noch weitere finanzielle Mittel notwendig sind, damit auch zukünftig im Notfall möglichst schnell geholfen werden kann. Deswegen verweisen Ubrig und Ascherl auf das Spendenkonto bei der Sparkasse Oberpfalz-Nord, Iban: DE09 7535 0000 0000 1008 75, Verwendungszweck: Spende HvO Windischeschenbach.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.