Der Frühschoppen“ mit den „Sax-Brothers“ im Schafferhof in Neuhaus war ein voller Erfolg. „Schön, dass so viele gekommen sind“, strahlte Thomas Ebnet am Sonntag und freute sich über ein volles Haus. Der Vereinsvorsitzende von Hoffnung für Menschen e.V. hatte zusammen mit seinem Team alles bis aufs I-Tüpfelchen vorbereitet. Und das war auch gut so; denn sowohl an der Schänke als auch in der Küche ging es fast in Akkordarbeit zur Sache.
Unterdessen hatten bereits die „Sax-Brothers“ Einzug in den „Schafferhof“ gehalten. Ebnets Ankündigung, „dass sie uns heute musikalisch verwöhnen werden“, traf den Nagel auf den Kopf. „Ich brauche keine Millionen, mir fehlt kein Pfennig zum Glück. Ich brauche weiter nichts als nur Musik, Musik, Musik.“
Der musikalische Einstieg hätte nicht treffender sein können. Die vier Musiker begeisterten mit Arrangements aus unterschiedlichen Epochen und Stilarten von Komponisten wie George Gershwin, Duke Ellington, Sidney Bechet, Henry Mancini oder Lennie Niehaus und kamen um Zugaben nicht herum.
Beifall gab es auch für die vielen Sponsoren. Dabei versicherte Ebnet, „dass er Erlös der heutigen Benefizveranstaltung zu 100 Prozent an unsere Projekt in Indien fließen wird“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.