Erfreuliche Neuigkeiten gibt es aus der Neuhauser Pfarrbücherei. Nach der monatelangen Corona-Durststrecke, in der für die jungen Leser weder Vorlesenachmittage noch sonstige gemeinsame Aktivitäten stattfanden, ja teilweise nicht einmal der Büchereibesuch möglich war, plant das Bücherei-Team für die kommenden Wochen drei kurzweilige Aktivitäten. Los geht es am Mittwoch, 28. Juli, mit einem Vorlesenachmittag für Kinder bis etwa zehn Jahren. Treffpunkt ist um 16 Uhr direkt bei der Pfarrbücherei. Je nach Wetterlage findet die Veranstaltung im Freien oder unter Einhaltung der Coronavorgaben im Pfarrsaal statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Weiter geht es dann am Dienstag, 3. August, mit einer Nachmittagsveranstaltung für Kinder, die im Schuljahr 2021/22 die erste Klasse besuchen oder Vorschulkinder sind. Sie sind eingeladen von 14 bis 17 Uhr, mit jede Menge Aktion und Spaß die Pfarrbücherei zu erkunden und so den Bücherei-Führerschein zu erwerben. Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet zwei Euro für Material und Leseausweis. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Voranmeldung bis Sonntag, 18. Juli, zwingend erforderlich. Sie kann ab sofort entweder über pfarrbuecherei[at]online[dot]de oder direkt zu den Öffnungszeiten jeweils mittwochs von 16 bis 17.30 Uhr oder sonntags von 9.45 bis 10.45 Uhr in der Pfarrbücherei erfolgen.
Am Freitag, 3. September, kommen dann die größeren Kinder auf ihre Kosten. Ab 18 Uhr können sich Mädchen und Jungen im Alter von sieben bis zwölf Jahren zusammen mit dem Bücherei-Team auf eine spannende Lesewanderung begeben. Nach verschiedenen Lese- und Aktionsstationen auf dem Wanderweg rund um Neuhaus endet die Veranstaltung um 20.30 Uhr an der Pfarrbücherei. Die Teilnahme an den Veranstaltungen kostet zwei Euro pro Kind. Auch hier ist eine Voranmeldung bis spätestens Sonntag, 15. August, zwingend erforderlich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.