Neuhaus/Windischeschenbach
01.08.2018 - 15:38 Uhr

Spiel, Spaß und Tanz

Zum 39. Mal feierte die DJK Neuhaus ihr Waldfest - mit viel Fußball, Spaß und Musik. Im nächsten Jahr wird der Verein 65 Jahre alt.

von DTR
Selbst bei den kleinen Kickern wird Teamgeist ganz groß geschrieben. dtr
Selbst bei den kleinen Kickern wird Teamgeist ganz groß geschrieben.

(dtr) Schon am Samstag zeigten beim Hobbyturnier 12 Mannschaften ihr Können. Beim Saisonauftakt-Spiel der A-Klasse Neuhaus-Wurz gegen Tannhausen wurde beim 1:1-Unentschieden eifrig mitgefiebert. Für die Gäste standen Gegrilltes und selbstgemachte Cheeseburger bereit. Musikalisch gab es frische Beats von DJ MFlow auf die Ohren.

Nach einem Gottesdienst und Frühschoppen mit Rollbraten und Knödel stand der Sonntag ganz im Zeichen der Kinder. Wer nicht am Kicken war konnte sich auf der Hüpfburg austoben oder sich von den Spielideen des Jugendbildungsreferenten Stefan Klarl der Diözese Regensburg begeistern lassen. Zusätzlich war für die kleinen Besucher Basteln und Malen angesagt. Auch der Fußball-Nachwuchs konnte bei drei Turnieren sein Können beweisen. Die D-Jugend der DJK Neuhaus spielte gegen die DJK Neustadt 0:9, das Match der F-Jugend gegen die SpVgg Weiden endete 1:1 und die G-Jugend gewann gegen Parkstein 6:1. Zwischendurch zeigten zwei Gruppen der Acro- und Dance-Kids aus Neuhaus ihre einstudierten Tänze zu Hip-Hop und Popmusik.

Neben aller Freude gab es auch einen Abschied. Denn auch wenn Mario Totzauer die Jugendabteilung in Neuhaus mit aufgebaut hat, so treibt es ihn nun wieder zu seinem Heimatverein Krummennaab. Seine Nachfolge übernimmt Andreas Moller.

Von links nach rechts: Martin Heimerl (Abteilungsleiter Fußball) Mario Totzauer (F-Jugend Trainer) Tanja Totzauer (Frau von Mario und Unterstützerin/Helferin) Andreas Moller (neuer F-Jugendtrainer) Matthias Sauer (1. Vorsitzender) Kathrin Hochstetter (2. Vorsitzende) Markus Schmidkonz (Jugendleiter Fußball) Die Kinder sind die F-Jugend. dtr
Von links nach rechts: Martin Heimerl (Abteilungsleiter Fußball) Mario Totzauer (F-Jugend Trainer) Tanja Totzauer (Frau von Mario und Unterstützerin/Helferin) Andreas Moller (neuer F-Jugendtrainer) Matthias Sauer (1. Vorsitzender) Kathrin Hochstetter (2. Vorsitzende) Markus Schmidkonz (Jugendleiter Fußball) Die Kinder sind die F-Jugend.
Stolz filmen die Eltern der Mädchen der Tanzgruppe Acro und Dance Kids die Vorführung. dtr
Stolz filmen die Eltern der Mädchen der Tanzgruppe Acro und Dance Kids die Vorführung.
Trotz praller Sonne scheren sich die Zuschauer um die Tanzeinlagen der Acro und Dance Kids. dtr
Trotz praller Sonne scheren sich die Zuschauer um die Tanzeinlagen der Acro und Dance Kids.
Für die weniger fußballbegeisterten stehen Bastel und Malen auf dem Programm. dtr
Für die weniger fußballbegeisterten stehen Bastel und Malen auf dem Programm.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.