Neuhaus/Windischeschenbach
12.05.2019 - 15:10 Uhr

"Treibhauz" rockt für Europa

Die Initiative "Neustadt lebt Demokratie" feiert Europa mit einer Vernissage und einem zweiten Demokratie-Festival am Schafferhof.

Diese Jury hat in der Altersgruppe über 22 Jahre die ersten Plätze des Europa-Fotowettbewerbs vergeben. Von links: Landrat Andreas Meier, Sparkassenchef Josef Pflaum, Kreisjugendring-Geschäftsführer Martin Neumann, Birgit Meusel (Coachin von Neustadt lebt Demokratie), Nicolas Götz von "Nix-wie-weg"-Reisen, Anna Schätzler von "Neustadt lebt Demokratie" und Heiner Reber vom Begleitausschuss. Bild: exb
Diese Jury hat in der Altersgruppe über 22 Jahre die ersten Plätze des Europa-Fotowettbewerbs vergeben. Von links: Landrat Andreas Meier, Sparkassenchef Josef Pflaum, Kreisjugendring-Geschäftsführer Martin Neumann, Birgit Meusel (Coachin von Neustadt lebt Demokratie), Nicolas Götz von "Nix-wie-weg"-Reisen, Anna Schätzler von "Neustadt lebt Demokratie" und Heiner Reber vom Begleitausschuss.

Am 17. Mai, eine Woche vor der Europawahl, steigt die Demokratiekonferenz in neuem Format. Zuerst haben die Veranstalter etwas fürs Auge: Um 18 Uhr werden die Gewinner des Fotowettbewerbs zum Motto "Mein Europa" prämiert. Insgesamt 90 Bilder haben die Teilnehmer aus zwei Altersgruppen dazu eingereicht.

„Es sind ganz tolle dabei“, freut sich Anna Schätzler von der Koordinierungsstelle. Die Entscheidung fiel der Jury um Landrat Andreas Meier schwer, trotzdem können jeweils drei Preise für die Jugendlichen bis 21 Jahre und die Erwachsenen ab 22 Jahre vergeben werden.

Nach der Preisverleihung sind die Gäste eingeladen, sich selbst von der Kreativität der Fotografen zu überzeugen und die Schau in der Tenne des Schafferhofs besichtigen.

Ab 19.30 Uhr gibt es dann was auf die Ohren: Die Band "Treibhauz" spielt "Lieder von Wien bis San Francisco". Mit vier Stimmen, zwei Akustikgitarren, Kontrabass und Schlagzeug laden die fünf Musiker zu einer musikalischen Reise ein. Sie führt von Österreich ( mit Liedern von Wofgang Ambros, STS oder Rainhard Fendrich über Italien (Paolo Conte, Adriano Celentano) weiter nach Großbritannien in die USA mit Hits von den Mamas und Papas, Pink Floyd, Beatles, Eagles und Fleetwood Mac. Der Eintritt ist kostenlos.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.