Neuhaus/Windischeschenbach
16.08.2023 - 09:21 Uhr

Trotz Regen beste Stimmung beim heimlichen Bürgerfest von Neuhaus

Wenn die Pfadfinder zum alljährlichen Brunnenfest rufen, kommen auch Gäste aus der Umgebung nach Neuhaus. In diesem Jahr feierten sie bei meist regnerischem Wetter gut gelaunt bis weit in den Abend hinein.

Schon länger gilt das Brunnenfest als „inoffizielles Bürgerfest“ in Neuhaus. Die Neuhauser Pfadfinder haben sich auch heuer im Jubiläumsjahr des Vereins wieder so einiges einfallen lassen.

Am Nachmittag war das reichhaltige Kuchenbüfett sowie die verschiedenen Kaffeespezialitäten der Cafeteria heiß begehrt. Traditionsgemäß boten die Pfadfinder viele Schmankerl an.

Die „Neuhauser Boum“ sorgten mit zünftiger Blasmusik für die Umrahmung am Nachmittag. Die Kinder vergnügten sich beim Kasperltheater, im Riesensandkasten, beim Laserschießstand, der XXL-Carrera-Bahn oder beim Minibagger. Die Acro-&-Dance-Mädels der DJK Neuhaus erhielten großen Beifall bei ihren Tanzeinlagen.

Zur späteren Stunde waren Pils-, Schnaps- und Cocktailbar mit verschiedensten Getränken gut gerüstet, sodass jeder Festbesucher das Passende fand. Die Weinlaube war den ganzen Abend über gut besucht.

Am Abend sorgte die Band „Aeroplane“ aus Hersbruck mit Hits aus den 90er-Jahren bis hin zu aktuellen Charts für Stimmung und eine volle Tanzfläche.

In Kooperation mit der AKB planten die Veranstalter in diesem Jahr eine Stammzellen-Typisierungsaktion. Die Besucher des Fests konnten sich vor Ort in die weltweit vernetzte Datenbank aufnehmen lassen. Die Pfadfinder hatten zudem vorab schon beschlossen, den Gewinn der Cafeteria und den Erlös einer Tombola an die AKB zu spenden, um so die Stiftung und die Typisierungsaktion zu unterstützen.

Um das Brunnenfest in dieser Größenordnung stemmen zu können, haben die Verantwortlichen über 100 Helfer aus dem eigenen Verein mobilisiert. Diese arbeiteten den Tag über entweder in einer der Essenbuden, standen hinterm Ausschank oder einer Bar oder betreuten die Kinderbelustigung.

Die Stammesvorsitzenden Thomas Neugirg und Julia Franz waren sehr zufrieden mit dem Verlauf des Fests und lobten die gute Zusammenarbeit der Leiterrunde und aller Beteiligten. Besonders beeindruckt waren die beiden von den vielen Anwesenden, die trotz des regnerischen und nasskalten Wetters lange ausharrten und bis weit in die Nacht hinein getanzt, gefeiert und für eine gute Stimmung gesorgt haben.

Hintergrund:

Fakten zu den Neuhauser Pfadfindern

  • Der Stamm Neuhaus ist als Mitglied der DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg) in der katholischen Pfarreiengemeinschaft Windischeschenbach-Neuhaus.
  • Die Jugendgruppen stehen Kindern und Jugendlichen jeder Konfession offen.
  • Stammesvorsitzende Thomas Neugirg und Julia Franz
  • Derzeit 130 aktive Mitglieder. Diese treffen sich, aufgeteilt in 7 Sippen, wöchentlich zur Gruppenstunde.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.