Neuhaus/Windischeschenbach
15.11.2020 - 14:03 Uhr

Volkstrauertag light in Windischeschenbach

Kleiner, aber feierlicher Rahmen am Ehrenmal in Neuhaus. In kurzen Worten erinnert Bürgermeister Karlheinz Budnik an die Gefallenen und Vermissten. Bild: fz
Kleiner, aber feierlicher Rahmen am Ehrenmal in Neuhaus. In kurzen Worten erinnert Bürgermeister Karlheinz Budnik an die Gefallenen und Vermissten.

Besonderes Gedenken in besonderer Zeit. Die Feierlichkeiten zum Volkstrauertag gingen erstmals im „Lock-down-Modus“ über die Bühne. Bürgermeister Karlheinz Budnik gelang es trotzdem, die drei Gedenkfeiern in der Stadt Windischeschenbach, Samstag in Windischeschenbach, Sonntagvormittag in Neuhaus und abends in Bernstein, den würdigen Rahmen zu verleihen. Nicht der Großaufmarsch, sondern Ehre für die Gefallenen und Vermissten im kleinen Rahmen. So auch am Sonntag in Neuhaus.

Nach dem Gedenkgottesdienst, mit der Traueransprache des Bürgermeisters am Schluss, folgte die Feier am neu gestalteten Ehrenmal. Die Reservistenkameradschaft Windischeschenbach stellte eine Ehrenwache. Die Feuerwehr stellvertretend für alle Vereine und die Blaskapelle der Neuhauser-Boum in weitem Abstand, sowie fünf Zaungäste, bildeten den Rahmen. Pfarrer Hubert Bartel sprach mit den Anwesenden ein gemeinsames Gebet an dem bereits der Kranz lag und Bürgermeister Budnik dankte allen, die diese weltliche Feier mitgestaltet haben, die mit dem Musikstück vom Guten Kameraden und dem Deutschlandlied sowie dem Ehrensalut in 15 Minuten beendet war.

Kleiner Rahmen mit Abstand am Ehrenmal in Neuhaus beim Volkstrauertag Bild: fz
Kleiner Rahmen mit Abstand am Ehrenmal in Neuhaus beim Volkstrauertag
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.