Neuhaus/Windischeschenbach
10.08.2023 - 13:47 Uhr

Waldfest der DJK Neuhaus ein voller Erfolg

Der Verein feiert an zwei Tagen mit vielen Gästen. Die bekommen auch ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Trotz wechselhaften Wetters herrscht großer Andrang beim Waldfest der DJK im Neuhauser Waldstadion. Pünktlich zum Start kam zum ersten Fußballspiel auch die Sonne heraus. Die B-Jugend der SG Windischeschenbach/Neuhaus/Kirchendemenreuth/Wildenreuth besiegte den FC Amberg mit 2:0. Im Anschluss ehrte Bürgermeister Karl-Heinz Budnik die Nachwuchskicker und die Tischtennis-Jugend für besondere Leistungen im Bereich des Sports mit Urkunden der Stadt Windischeschenbach. Die Fußballer schafften im Herbst den Aufstieg in die Kreisklasse. Die Tischtennisspieler stiegen von der Bezirks- in die Oberliga auf. Im Anschluss verlor die Herrenmannschaft der DJK gegen den VfB Mantel mit 2:3. Nach dem Spiel wurde dann im Festzelt gefeiert, die Bar war auch gut besucht. Mit musikalischer Umrahmung von DJ Waldemar, passend fürs Waldfest gebucht, blieben die Neuhauser und so mancher Gast bis in den frühen Morgen.

Einige von ihnen mussten jedoch am nächsten Tag um 9 Uhr wieder auf der Matte stehen und den Ausschank übernehmen. Denn nach dem Gottesdienst kamen wieder die ersten Besucher zum Frühschoppen aufs Sportgelände. Ab 11.30 Uhr gab es Schweinbraten vom Gasthof „Zum Weißen Schwan“. Ab 14 Uhr folgten dann die Spiele der SG-Fußballjugend mit Einlagen der drei Tanzgruppen der DJK-Abteilung „Acro & Dance“. Viele Eltern und Großeltern unterstützten ihre Sprösslinge. Viele nutzten das reichhaltige Angebot an Kuchen im „Waldcafé“. Aber auch Klassiker wie Bratwurst-, Steak- und Fischsemmeln fanden Anklang. Am meisten hatten die Damen in der „Frittenbude“ zu tun.

Die DJKler boten den Jüngsten neben einer Hüpfburg auch noch Malen, Dosenwerfen, Sackhüpfen und ein „Wurfschloss“ zur Unterhaltung. Die Hartgesottenen unter den Sportlern, die immer noch nicht nach Hause wollten, eröffneten spontan erneut die Bar und feierten einfach weiter. DJK-Vorsitzender Matthias Sauer war beeindruckt von so viel Durchhaltevermögen und zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.