Neuhaus/Windischeschenbach
16.06.2023 - 08:52 Uhr

Zeltlagerromantik und und heiße Musik zum 50-jährigen der Pfadfinder Neuhaus

50 Jahre gibt es die Pfadfinder in Neuhaus. Das ganze Jahr über laufen schon Aktionen zu diesem Jubiläum. Höhepunkt war nun das Fest auf dem Bolzplatz neben der Pfadfinderhütte.

Die Pfadfinder veranstalteten am vergangenen Wochenende ein Fest zu ihrem 50-jährigen Vereinsbestehens. Der Pfadfinderstamm Don Bosco Neuhaus wurde im Jahr 1973 gegründet. Dieses Jahr blickt der Verein auf 50 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Das Jubiläum ist Anlass für einige Veranstaltungen in diesem Jahr. So wurde bereits im Januar ein Gottesdienst mit anschließendem Empfang zum Auftakt des Jubeljahres gefeiert.

Als weiteren Höhepunkt planten die Verantwortlichen ein Jubiläumsfest. Am Bolzplatz neben der Pfadfinderhütte hinter der Heilig-Geist-Kirche wurden getreu der Charakteristika der Pfadfinder Zelte für Ausschank, Bar und DJ aufgestellt und eine Feuerstelle eingerichtet. Pünktlich zum Beginn der Veranstaltung am Abend fanden sich zahlreiche Besucher ein.

Die Pfadfinder boten viele Schmankerler wie überbackene Baguettes in verschiedenen Variationen, Bratwurstsemmeln, Brezen oder Pommes. Sowohl der Ausschank als auch die Bar fand mit erfrischenden Getränken bis spät in die Nacht reißenden Absatz.

DJ Mflow sorgte mit Hits aus den 90 Jahren bis hin zu den aktuellen Charts für die musikalische Umrahmung des Fests. Auch die Kinder zeigten neben den anderen Tanzbegeisterten bei Linedance und Co. ihr Können auf der Tanzfläche. Neben Gästen aus Neuhaus und der Umgebung kamen auch befreundete Pfadfinderstämme aus Kulmain und Mitterteich zum Fest, um gemeinsam zu feiern und auf den Jubiläumsverein anzustoßen. Der Besuch des Nachbarstammes Windischeschenbach hielt sogar noch eine Überraschung für die Pfadfinder Neuhaus bereit. Anlässlich des Jubiläums und der guten Beziehung der beiden Vereine wurden "Freundschafts-Aufnäher der Stämme Windischeschenbach und Neuhaus" überreicht.

Die Stammesvorsitzenden Thomas Neugirg und Julia Franz waren sehr zufrieden mit dem Verlauf des Fests und der guten Zusammenarbeit der Leiterrunde und Helfer der Veranstaltung. Ein Dank gelte auch allen Besuchern, die das Fest bereichert und sehr besonders gemacht haben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.