Dass das Ehrenamt bei der DJK Neukirchen großgeschrieben wird, hat sich in der Jahreshauptversammlung im Hotel „Goldene Zeit“ erneut gezeigt. Vorsitzender Anton Haider, der weiter an der Spitze des Traditionsvereins steht, lobte das unermüdliche Engagement von Vorstandschaft, Trainern, Betreuern und aktiven Spielern.
Haider informierte die zahlreichen Anwesenden über den aktuellen Spielbetrieb und die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der SG Fahrenberg und zählte zudem die zahlreichen Arbeiten in und um das Sportgelände auf. Ein aktueller Ausfall des Fluchtlichts am oberen Sportplatz soll relativ bald in Angriff genommen werden. Stellvertretender Vorsitzender Arnold Woppmann zeigte sich da sehr positiv gestimmt.
Hervorgehoben hat Haider insbesondere die unentgeltliche Arbeit im Verein. „Von den Spielern über die Trainer bis hin zu den Funktionären, alle im Verein arbeiten ehrenamtlich und als ein Team“, lobte er die gesamte Vereinsstruktur.
Jugendtrainer Christoph Böhmler hob die erfolgreiche Arbeit im E-, F- und G-Juniorenbereich hervor und kündigte an, „dass bald wieder ein Schnuppertraining geplant ist“. Sein Dank galt vor allem Andreas Götz, der die Kinder mit betreut und trainiert. Trainer Thomas Wittmann sprach für die erste Mannschaft und warb um Verständnis bei den Zuschauern für die ein oder andere Niederlage, die seiner Analyse zufolge vor allem der engen Personalsituation in der Hinrunde geschuldet gewesen sei.
Kassier Johannes Haider konnte von einem positiven Vereinsjahr 2019 sprechen, in dem vor allem die Schulden für den Sportheimanbau gemindert werden konnten. Den Vorschlag Josef Jankers, neue Sponsoren für die Bandenwerbung zu finden, nahm die Versammlung in die Liste der anstehenden Tätigkeiten auf.
Neues Führungsteam
Als Vorsitzender des Wahlausschusses brachte Andreas Götz die Bestimmung der neuen Funktionäre souverän über die Bühne. Anton Haider darf sich in Zukunft auf ein junges Führungsteam stützen. Zu seinem ersten Stellvertreter wählten die Mitglieder Tobias Wüst. Dritter Vorsitzender ist in Zukunft Max Woppmann (neu).
Zum neuen Kassier wählten die Anwesenden Martin Holfelder, während Johannes Haider Schriftführer bleibt. Beisitzer sind künftig Josef Wittmann, Markus Woppmann, Arnold Woppmann, Edmund Holfelder (neu), Franz Fischer (neu) und Gregor Völkl (neu). Gregor Völkl und Christian Holfelder wurden zudem zu neuen Kassenprüfern gewählt.
Haider gab auch die weiteren Posten im Spielbetrieb bekannt, darunter Heiko Nickl als Spielleiter im Herrenbereich und Markus Woppmann sowie Niklas Krapf als Leiter der Jugendarbeit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.