Der KLJB Neukirchen zu St. Christoph ist es in den vergangenen drei Jahren wie den meisten Vereinen gegangen. In puncto Veranstaltungen war wegen Covid-19 fast nichts los. Die Jahre waren aber dennoch nicht ganz ohne. Immerhin verwies Niklas Krapf in der Jahreshauptversammlung am Dreikönigstag im Pfarrheim auf Aktionen zu Ostern oder den Verkauf von Minibroten an den Erntedankfesten. „Ein paar Gruppenstunden haben auch stattgefunden“, blickte der Vorsitzende zurück und freute sich, „dass jetzt endlich wieder mehr los sein kann“.
Das war auch ganz im Sinne von Bernhard Lang, der die Landjugend als „tragende Säule in der Pfarrei“ bezeichnete. Der Pfarrgemeinderatssprecher unterstrich damit die Bedeutung der KLJB und stellte fest: „Ihr übernehmt Verantwortung.“ Sein Lob galt auch dem Kassier Maximilian Zetzl für dessen akribische Buchführung. „Wir sind die Kirche, und die Kirche braucht euch“, sagte Pfarrer John Subash, als er die große Bedeutung der jungen Leute unterstrich. Laut Gemeinderatsmitglied Oswald Hamann „kann die Jugend viel mitgestalten und bewirken“.
Neu an der Spitze der KLJB stehen nun Hannes Zetzl und Johannes Reber als gleichberechtigte Vorsitzende. Das Führungsteam ergänzen Schriftführer Verena Ach (bisher Erik Thalhauser), Stellvertreterin Magdalena Woppmann (bisher Hannes Zetzl), Kassier Maximilian Zetzl (für Patricia Knecht), Vertreter Niklas Krapf (bisher Maximilian Zetzl) sowie die Beisitzer Tobias Bierler, Elias Glaser, Johannes Janker (alle neu) und Markus Woppmann. Dazu kommt Pfarrer John Subash als Geistlicher Beirat.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.