Kultur- und Werbeträger

Theatergruppe Neukirchen zu St. Christoph macht mit vielen Aktivitäten auf sich aufmerksam.

Stellvertretender Vorsitzender Stefan Wüst (Zweiter von rechts) mit freut sich mit Petra Scheibl, Yvonne Zimmermann und Klaus Herrmann (weiter nach links) über das Lob von Bürgermeister Johann Maurer. Bild: pi
Stellvertretender Vorsitzender Stefan Wüst (Zweiter von rechts) mit freut sich mit Petra Scheibl, Yvonne Zimmermann und Klaus Herrmann (weiter nach links) über das Lob von Bürgermeister Johann Maurer.

Bei der Theatergruppe Neukirchen zu St. Christoph läuft es weiterhin wie am Schnürchen. Und so war die Jahreshauptversammlung am Sonntag in der Gaststätte „Bräuhäusl“ gekennzeichnet von positiven Berichten. „Wir haben wieder ein erfolgreiches Jahr hinter uns“, fasste Stefan Wüst zusammen.

Der stellvertretende Vorsitzende, der die Zusammenkunft für den erkrankten „Chef“ Klaus Wittmann souverän leitete, bezeichnete die Theateraufführungen „Wenn die Sterne lügen“ zu Weihnachten als „Erfolg auf der ganzen Linie“ und freute sich über die ausverkauften Vorstellungen im Pfarrheim. In seinen Dank schloss er neben den Akteuren auch die Leute im Hintergrund ein.

Laut Petra Scheibl war die Theatergruppe im abgelaufenen Vereinsjahr auch sonst recht aktiv und präsent gewesen. Unter anderem nannte die Schriftführerin den Besuch von vielen Vorstellungen oder die Teilnahme am „Cold-Water-Challenge“. Yvonne Zimmermanns finanzieller Rechenschaftsbericht machte deutlich: Der Verein steht auch finanziell sehr gut da. Ein dickes Lob für die Schatzmeisterin hatte Kassenprüfer Wolfgang Bock, der die Unterlagen zusammen mit Matthias Scheibl geprüft hatte.

Klaus Wittmann steht nach wie vor an der Spitze der Gemeinschaft und kann als Stellvertreter auch künftig auf Stefan Wüst bauen. Das Schriftliche erledigt weiterhin Petra Scheibl, und Yvonne Zimmermann zeichnet für die Finanzen verantwortlich. Zweiter Kassier ist Klaus Herrmann. Als Revisoren fungieren Wolfgang Bock und Matthias Scheibl.

Auch in diesem Jahr hat die Theatergruppe jede Menge im Visier. Fast Terminstress gibt es im April und Anfang Mai. „Wir haben viele Einladungen für Vorstellungen“, kündigte der stellvertretende Vorsitzende an. Auf jeden Fall fest eingeplant sind nach seinen Aussagen wieder Aufführungen zwischen Weihnachten und Silvester. „Ihr seid ein Kultur- und Werbeträger unserer Gemeinde“, würdigte Bürgermeister Johann Maurer das Engagement der Theatergruppe und sprach deshalb von einem „Werbeträger im besten Sinn.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.