Neukirchen zu St. Christoph feiert Patrozinium, Kirchweih und Pfarrfest

Die Feier des Patroziniums und der Weihe der Pfarrkirche am vergangenen Sonntag hat Pfarrer John Subash zum Anlass genommen, das Wirken des heiligen Christophorus herauszustellen. „Genau das hat unser Pfarrpatron gemacht“, sagte er zu seiner Feststellung, dass dieser wie viele andere Heilige ein einfaches und unscheinbares Leben geführt habe und doch groß vor Gott gewesen sei.

Musikalisch und gesanglich gestaltet hatte die Eucharistiefeier in der Pfarrkirche der Kirchenchor mit Reinhold Schultes an der Spitze und Thomas Zilbauer an der Orgel. Darunter waren das „Christophorus-Lied“ (Originalmelodie „Caro mio ben“) oder „Steht ein Kirchlein“, beide mit von Schultes verfassten Texten. „Vergelt’s Gott“ sagte der Pfarrer am Ende allen an der Vorbereitung und Mitwirkung Beteiligten.

Ein wenig Bürgerfest-Atmosphäre war nach dem Gottesdienst auf dem Kirchplatz zu spüren, als die Blaskapelle Waldkirch unter der Leitung von Bernhard Träger den Frühschoppen eröffnete. Bis in den Nachmittag hinein spielten die Musiker beim Pfarrfest nicht nur fleißig auf, sondern erhielten auch viel Beifall für die überwiegend aus Böhmen und dem Egerland stammenden Lieder. Nicht fehlen durfte unter anderem ein Solo des Orchesterchefs am Alphorn.

In der Kaffeestube servierte der Arbeitskreis der Frauen der Pfarrei neben Kaffee auch leckere Torten und Kuchen. Außerdem ließen sich die Gäste das von Josef Woppmann zubereitete Mittagsmenü mit Rollbraten, Kartoffelsalat und Krautsalat schmecken.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.