Neuwahlen und Ehrungen bei der DJK Neukirchen zu St. Christoph

Anton Haider (vorne, Zweiter von rechts) steht weiter an der Spitze der DJK Neukirchen und zeichnet langjährige Mitglieder aus.

2012 hat Anton Haider seine dritte Amtszeit an der Spitze der DJK angetreten und wollte nun endgültig kürzertreten. „Ich mache es halt noch einmal“, sagte der fast 75-Jährige in der Jahreshauptversammlung am Sonntag im Hotel „Goldene Zeit“. Die Suche nach einem Nachfolger war erfolglos. „Nach der Pandemie war nichts mehr wie früher“, bedauerte Haider. „Einige Spieler beendeten ihre Karriere, andere wechselten den Verein. So waren wir gezwungen, in eine Spielgemeinschaft mit Waidhaus und Pfrentsch einzutreten.“ Erste und zweite Mannschaft spielen mit den Nachbarvereinen. Dazu kommen die A-, B- und D-Junioren in einer Spielgemeinschaft mit dem TSV Flossenbürg und dem FSV Waldthurn sowie die E-Junioren mit Flossenbürg. „Die F- und G-Junioren bestehen ausschließlich aus unseren Kindern.“ „Wir sind seit 31. Januar 2023 schuldenfrei“, freute sich Haider und erinnerte noch einige Aktivitäten. Im Rückblick auf die abgebrochene Saison 2019/2020 sprach Thomas Wittmann vom 12. Tabellenplatz der ersten Mannschaft. 2021/2022 belegte die Erste Rang 9.

Das Ergebnis der Neuwahlen: Vorsitzender Anton Haider, Stellvertreter Tobias Wüst und Max Woppmann, Schriftführer Johannes Haider, Hauptkassier Martin Holfelder (alle wie bisher), Beisitzer Arnold Woppmann, Markus Woppmann und Hannes Zetzl, Kassenprüfer Christian Holfelder und Gregor Völkl, Sportleiter Herren Thomas Wittmann, Jugendleiter Christoph Böhmler, Stellvertreter Markus Woppmann, Platzwart Berthold Zintl, Betreuer der zweiten Mannschaft Lorenz Sambauer, Betreuer im Nachwuchsbereich Thomas Wittmann, Christoph Böhmler, Gregor Völkl, Lorenz Sambauer, Christian Gleißner und Stefan Kres.

Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung von Mitgliedern. 15 Jahre: Theresa Berger, Alexander Bock, Alexander Friedl, Christian Frischholz, Christian Gleißner, Jannis Krapf, Niklas Krapf, Peter Lang, Christian Lohr, Nicole Maier-Krapf, Monika Schaller, Christian Stahl, Sven Thalhauser und Maximilian Zetzl. 25 Jahre: Christoph Böhmler, Thorsten Essler, Dominik Hacker, Johannes Karl, Manuel Scheinkönig, Rosa Schmid, Gregor Völkl, Reinhold Völkl, Josef Wittmann, Max Woppmann, Tobias Wüst und Fabian Zintl. 40 Jahre: Rosa Friedl, Andreas Götz, Michael Haider, Regina Haider, Thomas Haider, Josef Meckl, Marianne Meckl, Peter Meyer, Edeltraud Pilfusek, Gertrud Riedl, Hedwig Schaller, Willibald Schaller, Jürgen Schiller, Anja Thalhauser und Anita Voss. 50 Jahre: Franz Hacker, Erhard Holfelder und Berthold Zintl.

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.