Patrozinium rückt heiligen Christopherus in den Mittelpunkt

St. Christoph auf dem Bild über dem Altar ist in der Pfarrei Neukirchen/St. Christoph allgegenwärtig. Bild: bey
St. Christoph auf dem Bild über dem Altar ist in der Pfarrei Neukirchen/St. Christoph allgegenwärtig.

Die Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph feierte am Sonntag das Fest ihres Schutzpatrons, des heiligen Christopherus. Pfarrer John Subash Vincent würdigte ihn als einen der 14 Nothelfer und Patron derer, die unterwegs sind und gefahrenvolle Wege zu bestehen haben.

Mit einem kleinem Kirchenzug begann das Patroziniumsfest. Mit dem Weihefest der Kirche bleibe dieses Haus im Glauben lebendig, Gott führe alle zum Dienst in der Pfarrgemeinde und an den Mitmenschen. Zugleich aber wurde am Sonntag auch der „Welttag der Großeltern und älteren Menschen“ begangen. Für diesen Personenkreis eröffne die Gegenwart junger Menschen die Hoffnung, dass das, was sie erlebt haben, nicht verloren gehe, sagte Pfarrer Vincent.

Christopherus selbst habe sich die Aufgabe gestellt, Christus zu den Menschen zu tragen. Passend zum Patrozinium und zum Namen der Kirche das Bild des Heiligen oberhalb des Hauptaltars. Sein Dienst sei es auch, Christus ans „andere Ufer“ zu tragen, um im Herzen aller Menschen zu sein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.