Laut Pfarrer Julius Johnrose ist der Katholische Frauenbund „eine tragende und unverzichtbare Säule im Leben unserer Pfarrgemeinde“. Seine Aussage begründete der Geistliche in der Jahreshauptversammlung am Freitag im Pfarrheim, als er sagte: „Ihre Aktivitäten verleihen unserer Pfarrei eine besondere Wertstellung.“
Johnrose verwies auch auf viele Menschen auf der ganzen Welt, „die uns Hoffnung und Zuversicht in schwierigen Situationen geben“. Für den Frauenbund galt: „Sie geben durch ihr vielseitiges Wirken Hoffnung und Freude und tragen zu einer lebendigen Pfarrgemeinde bei.“
Was die Gemeinschaft im vergangenen Jahr alles auf die Beine gestellt hatte, verdeutlichte Rita Völkl. Die Schriftführerin erinnerte an die vielen Aktionen und Veranstaltungen, darunter Osterbasar, Einkehrtag in Johannisthal, Seniorennachmittag, Weltgebetstag, Kalligraphiekurs, Bastelaktionen mit Kindern oder die Aktion „Stifte machen Mädchen stark“ für syrische Kinder im Flüchtlingscamp im Libanon. „Da haben wir 37 Kilo zusammengebracht“, blickte Völkl zurück.
Beifall erhielt auch Schatzmeisterin Karin Dunkl. Deren akribische Buchführung lobte Christine Ditz. Sie hatte die Unterlagen zusammen mit Bianca Schaller geprüft.
Laut Julia Helgert kann der Frauenbund derzeit auf 61 Mitglieder bauen. Die Vorsitzende, die an die 2018 verstorbenen Erna Essler und Helene Säckl erinnerte, kündigte als nächste Events den Kalligraphiekurs mit Andrea Paulus am kommenden Samstag an, ferner das Basteln mit Kindern am 6. April oder den Osterbasar am Palmsonntag im Pfarrheim. „Es wird bereits eifrig gearbeitet“, ließ die Vorsitzende wissen.
„Wir werden einen Workshop zum Thema ‚Salben und Tinkturen‘ veranstalten“, war eine weitere Information. „Gertie Kreuzer wird diese mit uns herstellen. Der Termin richtet sich nach dem Wachstum der Kräuter und wird rechtzeitig bekanntgegeben.“ Außerdem freute sich Helgert schon auf den Herbstflohmarkt und warb, schon fleißig Schätze zu sammeln.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.