Schmetterlinge sind in den Gärten willkommene und gern gesehene Gäste, darunter das Tagpfauenauge, das in Neukirchen zu St. Christoph vor die Linse flatterte. Auf lateinisch heißt der Schmetterling aus der Familie der Edelfalter Aglais io. Der Artname ist abgeleitet von Io, einer Geliebten von Zeus aus der griechischen Mythologie. Der Schmetterling des Jahres 2009 bevorzugt vor allem rote und blauviolette Blüten, die für ihn ein gefundenes Fressen sind. Die Falter fliegen jährlich in zwei Generationen, die der ersten von Juni bis August und die der zweiten Generation von August bis Oktober. Jetzt ist also gerade Generationswechsel.
Neukirchen zu St. Christoph bei Georgenberg
20.08.2024 - 11:10 Uhr
Tagpfauenauge tankt Energie auf dem Sonnenhut
von Josef Pilfusek
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.