Für Erste Hilfe ist niemand weder zu jung noch zu klein. „Ihr braucht keine Angst zu haben und könnt im Notfall helfen“, sagte Nadine Bock vom BRK-Kreisverband Weiden/Neustadt zu den Vorschulkindern in der Kindertagesstätte Neukirchen zu St. Christoph und konnte ihnen damit die Scheu nehmen. Nicht umsonst heißt der Erste-Hilfe-Kurs für die sogenannten „Schukis“ auch „Trau dich“.
Bei der Gemeinschaftsveranstaltung des Kinderhauses mit dem BRK lernten die Mädchen und Jungen fast spielerisch etwa das Versorgen und Kühlen einer kleinen Schürfwunde, die Grundregeln im Umgang mit Wunden oder das Aufkleben eines einfachen Pflasterverbands. Kindgerechte Erklärungen hatte Nadine Bock auch parat, als es etwa um Quetschungen, Verbrühungen, Nasenbluten oder die stabile Seitenlage ging.
„Ihr lernt alles am besten, wenn ihr es selbst ausprobiert“, sagte die Referentin. In Kleingruppen konnten die Kinder dann auch selbst Hand anlegen und erfuhren zudem, wie sie einen Notruf für die Polizei unter der Telefonnummer 110 oder den Rettungsdienst unter der Nummer 112 absetzen können. Am Ende freuten sich die Kinder über Urkunden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.