Neukirchen
03.01.2020 - 12:56 Uhr

Bekannte und neue Gesichter für SPD in Neukirchen

Nach ihrem Bürgermeister-Kandidaten Christian Beyer hat die Neukirchener SPD auch ihre Bewerber für den Gemeinderat benannt. Sechs Frauen und acht Männer stellen sich zur Wahl.

Auf der Gemeinderatsliste der SPD Neukirchen stehen (von links) Hans Sperber, Gerhard Horn, Heike Hartmann, Erwin Hufnagel, Gertraud Zagel, Thomas Kastner, Michael Rösel, Petra Kastner, Christian Beyer und Sabrina Elefant. Bild: Christian Beyer)
Auf der Gemeinderatsliste der SPD Neukirchen stehen (von links) Hans Sperber, Gerhard Horn, Heike Hartmann, Erwin Hufnagel, Gertraud Zagel, Thomas Kastner, Michael Rösel, Petra Kastner, Christian Beyer und Sabrina Elefant.

"Wir freuen uns, eine starke Liste zur Gemeinderatswahl anbieten zu können", sagte der Ortsvereinsvorsitzende Christian Beyer bei der Nominierungskonferenz der SPD im Landhotel Neukirchner Hof. Er sah eine Mischung aus Kandidaten aller Altersschichten, aus bekannten und neuen Gesichtern sowie aus verschiedenen Berufsgruppen.

Intakte Infrastruktur

Die amtierenden Gemeinderäte Petra Kastner und Michael Rösel ließen die Arbeit der Legislaturperiode Revue passieren. So sei mit dem Bau des Feuerwehrhauses, der Breitbandversorgung, dem Bau einer Kinderkrippe sowie eines Lebensmittelmarktes einiges auf den Weg gebracht worden. Kastner wies auch auf die intakte Infrastruktur in der Gemeinde Neukirchen sowie die optimale Anbindung an den Bahnverkehr hin.

"Um das Erreichte dauerhaft erhalten zu können muss jetzt gehandelt werden", stellte Bürgermeisterkandidat Christian Beyer dar. Die wichtigsten Aufgabenfelder fasste er unter den Stichworten Leben, Wohnen und Arbeiten zusammen.

Schulstandort erhalten

Die SPD stehe ohne Wenn und Aber zum Schulstandort Neukirchen. Gute Betreuungsangebote für Kinder stellten einen wichtigen Standortfaktor dar. Die Turnhalle müsse in einer Größe erhalten werden, die den Schul- und Vereinssport in Zukunft möglich mache. Auch Angebote für die älteren Generationen dürften nicht vergessen werden. Beyer bot den neuen Eigentümern des Seniorenstiftes eine vertrauensvolle Zusammenarbeit an, um eine Wiedereröffnung zu er möglichen.

Eine weitere Hauptaufgabe werde die Schaffung von Bau- und Wohnraum in allen Ortsteilen der Gemeinde Neukirchen werden. Den Kindern von heute müsse es ermöglicht werden, später in ihren Heimatorten Baumöglichkeiten zu finden. Auch erweiterungswilligen Unternehmen aus dem Bereich der Verwaltungsgemeinschaft sowie Betrieben, die sich neu ansiedeln möchten, müssten Angebote unterbreitet werden können. Dabei dürfe eine sinnvolle und umsichtige Orts- und Landschaftsplanung nicht vergessen werden. Zentrales Anliegen sei ihm die Förderung des Ehrenamts und der Vereinsarbeit. "Unsere Vereine und Verbände leisten hervorragende Arbeit und sind unverzichtbare Bestandteile der Dorfgemeinschaften", betonte Beyer. Schließlich rief er alle Neukirchener auf, sich am Prozess der Dorferneuerung zu beteiligen.

Der Vorstellung der sechs Frauen und acht Männer folgte die geheime Schlussabstimmung, die mit 100 Prozent Zustimmung eindeutig ausfiel.

Kommunalwahl:

Gemeinderatsliste der SPD Neukirchen

1. Christian Beyer; 2. Petra Kastner, 3. Michael Rösel; 4. Heike Hartmann; 5. Thomas Kastner; 6. Sabrina Elefant; 7. Simon Förstel; 8. Eileen Hauenstein; 9. Dennis Marx; 10. Gertraud Zagel; 11. Gerhard Horn; 12. Gertraud Kasper; 13., Hans Sperber; 14. Erwin Hufnagel.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.