Bürgermeister Winfried Franz bescheinigte der Eigenheimer-Vereinigung Neukirchen in ihrer Jahreshauptversammlung eine solide Basis. Für seinen langjährigen Einsatz an der Spitze übergab er an den Vorsitzenden Günther Weinfurtner das Gemeindekrügel.
Verbandsabgabe steigt 2021
Als neues Vorstandsmitglied im Landesverband stellte sich Hans-Jürgen Reitzenstein, Vorsitzender der Siedlergemeinschaft Feuerhof, vor. Die finanzielle Lage des Landesverbandes werde durch eine Erhöhung der Verbandsabgabe ab 2021 gefestigt. Diese bleibe dann vier Jahre bestehen. Die Ortsvereine könnten je nach der eigenen Situation ihre Beiträge anpassen. Die Gegenleistung des Verbands bestehe in der Hilfe bei der Digitalisierung, der Öffentlichkeitsarbeit und dem Einfluss auf die Regierung bei Grundstücksfragen. So geht die positive Gesetzesänderung bei den Straßenausbausatzungen auf die Kappe des Eigenheimerverbands.
Vorsitzender Günther Weinfurtner berichtete über zwei Sterbefälle und sieben Zugänge. 126 Mitglieder gehörten jetzt dem Ortsverband an und könnten Angebote wie die gemeinsamen Heizölbestellungen, einen Obstbaumschneidekurs oder die Feuerlöscherprüfung nutzen. Elf Jubilaren überreichte der Verein zu runden Geburtstagen Präsente. Die Sorgen, dass der Landesverbandsbeitrag erheblich ansteigen könnte, seien im Spätherbst endgültig und einigermaßen verträglich abgeschlossen worden. Die Anpassung an den Gesamtbeitrag folge erst im Jahr 2021.
Ehrungen und Wahlen
Wie jedes Jahr gab es auch wieder langjährige treue Mitglieder zu ehren. Für 50 Jahre durfte Edelgard Mayer die Urkunde entgegennehmen, seit 25 Jahren ist Angelika Wiemann dabei und seit zehn Jahren Martina Weidner, Erich Fischer und Andreas Most. Die lange Vereinsführung mit viel Engagement und Einsatz von Günther Weinfurtner wurde mit der Verbandsanerkennung für besondere Verdienste belohnt.
Turnusgemäß standen Neuwahlen des Vorstands an. Mit nur geringen Veränderungen wurde das bewährte Team bestätigt. So wird Vorsitzender Günther Weinfurtner wieder durch Stellvertreterin Jacqueline Misch unterstützt. Werner Linhart bleibt als Kassier wie auch Walter Pilhofer als Schriftführer tätig. Die drei Beisitzer Dieter Weiß, Michael Dietl und Norbert Eitner ergänzen die Führung. Kassenprüfer sind nun Michael Dietl und Winfried Franz. Ein Dankeschön mit Präsent gab es für Wolfgang Hettwer, der 20 Jahre dem Ausschuss angehört hat.
Die Aussprache brachte die Anregung, sich bei der anstehenden Dorferneuerung Neukirchen mit Vorschlägen einzuschalten. Die staatliche Förderung gelte für den Verein insgesamt als auch für einzelne Mitglieder bei entsprechenden Vorhaben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.