Neukirchen
09.07.2018 - 18:53 Uhr

Eltern sind für Krötensee

Schweren Herzens stimmte der Neukirchener Gemeinderat mit 11:2 Stimmen der Auflösung der Mittelschule Neukirchen-Königstein zu. Aufgrund der rückläufigen Schülerzahl sahen die meisten Räte keine Alternative zu diesem Vorgehen.

(bt) Die Errichtung eines Verbrauchermarktes am Ortsende von Neukirchen laufe wie geplant ab, äußerte Bürgermeister Winfried Franz auf eine entsprechende Frage eines Zuhörers zu Beginn.

Schon angekündigt

In einer Gemeinderatssitzung im Juni 2017 habe das Gremium die voraussichtliche Auflösung der Mittelschule beziehungsweise des Hauptschulverbandes Neukirchen-Königstein ab dem Schuljahr 2019/20 zur Kenntnis genommen, erinnerte Bürgermeister Winfried Franz.

Da die Schülerzahlen aber weiter zurückgegangen seien und somit das schulische Angebot nicht mehr aufrechterhalten werden könne, habe der Mittelschulverband in seiner letzten Sitzung die Auflösung zum Ende des Schuljahres 2017/18 beschlossen. Nach Zustimmung der einzelnen Gemeinden liege die Entscheidung zur Auflösung der Schule beim Staatlichen Schulamt.

Auch Auerbach möglich

Inzwischen wurden Gespräche mit den Eltern geführt, ob die Kinder künftig in die Krötenseeschule nach Sulzbach-Rosenberg oder nach Auerbach gehen möchten, wobei sich die Eltern der Gemeinde Neukirchen - hauptsächlich aus Gründen der besseren Verkehrsanbindung - einvernehmlich für Sulzbach-Rosenberg entschieden hätten. Durch die Umsprengelung entstehe kraft Gesetzes ein neuer Schulverband, außer die Gemeinde schließe mit dem Sachaufwandsträger der Krötenseeschule einen öffentlich-rechtlichen Vertrag, was angestrebt werde.

Ist die Gemeinde für die Beförderung der Kinder zur Krötensee-Mittelschule verantwortlich?, fragte Gemeinderätin Birgit Berendes. Peter Achatzi erkundigte sich nach der Entwicklung bei der Grundschule und mögliche Auswirkungen auf die Mittelschule.

Eindeutiges Ergebnis

Mit 11:2 Stimmen sprach sich der Gemeinderat für die Auflösung der Mittelschule Neukirchen-Königstein beziehungsweise des Hauptschulverbandes Neukirchen-Königstein und für die Umsprengelung zur Krötenseeschule in Sulzbach-Rosenberg ab dem Schuljahr 2018/19 aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.