Während die 2. Mannschaft dem ASV Haselmühl III zum Auftakt 1:3 unterlag, zeigte die Erste, dass mit ihr in der laufenden Saison der Kreisklasse zu rechnen ist. Gegen den TSV Theuern schoss Maximilian Witzel ein 3:0 heraus.
Anschließend standen sich die Alten Herren des FC Edelsfeld und des FCN, der in einer Gemeinschaft mit Großalbershof antrat, gegenüber. Das Spiel endete 5:0 für die Heimelf. Den Abend verbrachten Fans und Feierfreudige rund ums Zelt bei Musik von DJ Arnie.
Für den Mittagstisch brutzelte der FCN ein Spanferkel auf unkonventionelle Art in einem Ofen mit Holz-Oberhitze im Freien. Nicht lange dauerte es dann bis zum Anpfiff des Gemeindepokalturniers. Christine Dehling hatte die Organisation übernommen; Maxi Witzel moderierte am Rand des Fußballfelds. Einige Halbprofi-Schiris stellten sich mit einem Seidel Bier in der Hand der schweren Aufgabe. Acht Teams liefen unter mehr oder weniger exotischen Namen auf.
Gespielt wurde in zwei Gruppen à vier Mannschaften nach dem Schema Jeder gegen Jeden. Entsprechend den erreichten Platzierungen in den Gruppen traten die Teams in der Endrunde gegeneinander an. Das Team Röckenricht setzte sich im kleinen Finale gegen den SV Wacker Durchsaufen mit 1:0 durch und belegte den dritten Platz. Den Turniersieg schnappten sich Spieler der B-Jugend unter dem Namen "AS Pirin" im Elfmeterschießen gegen das Team Blau.
Am Ende eines spannenden, fairen und nicht immer bierernsten Spieltages überreichten 2. Bürgermeister Wolfgang Rattai und Vorsitzender Joachim Thümmler dem Winner "AS Pirin" den Siegerpokal. Für die weiteren Mannschaften laagen kleine Präsente bereit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.