Die Klasse 4a der Grundschule Neukirchen-Etzelwang brach mit Rektorin Birgit Molitor zu einem Besuch im Rathaus Neukirchen auf. Im Heimat- und Sachunterricht enthält der Lehrplan die Aufgaben und Ämter in der Kommune vor. Die Kinder erlebten die Vielfalt bei der Verwaltung einer Gemeinde hautnah.
Mit Bürgermeister und VG-Vorsitzendem Peter Achatzi erarbeiteten die Kinder, welche Angelegenheiten von Gemeinderat und Bürgermeister gemeinsam erledigt werden müssen. Die Schüler erhielten Einblick in die einzelnen Ämter, durften beobachten, wie ein Ausweis erstellt wird oder erfuhren, wie ein Wasserzähler ausgelesen und die Daten per QR-Code über das Smartphone an die Gemeinde übermittelt werden. Im Bauamt erhielten sie Gelegenheit, in der Flurakte das eigene Wohnhaus einzusehen. Die Kinder waren begeistert von der etwas anderen Unterrichtsstunde im Rathaus Neukirchen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.