In einigen Gemeinden gibt es sie schon, die sogenannten "Mitfahrerbankl". Auch in der Gemeinde Neukirchen soll dieses Mobilitätsangebot für ältere Menschen geschaffen werden. Bei der Seniorenbeauftragten Gertraud Kasper informierten sich Bürgermeisterkandidat Christian Beyer und die Gemeinderatsbewerber der Neukirchener SPD über den Stand des Projekts, geht aus einer Pressemitteilung der Partei hervor.
Gertraud Kasper stellte heraus, dass die Mitfahrerbänke keine Konkurrenz, sondern eine Ergänzung zu den bestehenden Angeboten für Senioren darstellen sollen. Spontane Besuche beim Arzt oder das Tragen schwerer Einkaufstüten bereite ihnen Probleme, wenn kein eigenes Fahrzeug zur Verfügung steht. An Mitfahrerbänken, die an verschiedenen Stellen im Ort stehen, könnten sie sich von Freiwilligen kostenlos mitnehmen lassen. Das gewünschte Fahrziel zeigen sie anhand vorgefertigter Schilder an.
Als mögliche Standorte der Mitfahrerbänke in Neukirchen nannte Gertraud Kasper die Ortsmitte an der katholischen Kirche, die Kreuzungsbereiche Peilsteiner Straße/Schönlinder Straße und Hauptstraße/Am Anger, den Friedhof sowie die obere Bahnhofstraße in der Nähe der Anschlagtafel. Diese Vorschläge müssten nun noch durch die zuständigen Verkehrsbehörden geprüft und abgesegnet werden. Das Angebot könnte später auf andere Standorte und weitere Gemeindeteile ausgedehnt werden.
Christian Beyer zeigte sich von der Idee der Mitfahrerbankln überzeugt. Er sicherte seine Unterstützung zu, damit die Idee so schnell wie möglich umgesetzt werde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.