(ds) Vorsitzender Roland Sperber verwies auf drei Vorstandssitzungen im Berichtsjahr für die Organisation des Jahresablaufs sowie auf zwei weitere Besprechungen mit dem Bruderverein Fortuna Neukirchen zur Vorbereitung des Gemeindepokalturniers. Der Vorsitzende würdigte die hervorragende Arbeit seiner Jugendwarte und -trainer sowie die gute Zusammenarbeit mit seinen Vorstandskollegen. Besondere Anerkennung erhielt Jasmin Plößel, die für ihre sportlichen Leistungen von der Gemeinde Etzelwang am Jahresempfang geehrt wurde.
Neben den sportlichen Aktivitäten hob der Vorsitzende unter anderem die Fahrt einer Abordnung zur Jubiläumsfeier ihrer Aschaffenburger Kegelfreunde hervor. Um die Jahreswende richtete der Verein das Etzelwanger Gemeindepokalturnier aus, an dem 54 Mannschaften zu je drei Personen teilnahmen. Roland Sperber dankte seinen Mitgliedern, die den Schreibdienst übernommen hatten.
Die Kegelfreunde beteiligen sich am Etzelwanger Gemeindeschießen der Neutraser Schützen. Dabei erreichte die Jugendmannschaft den 1. Platz. Im Mai fand das Neukirchener Gemeindepokalturnier statt.
Der Vorsitzende kündigte eine Wanderung und möglicherweise die Teilnahme am Gemeinde-Kirwa-Schießen in Neukirchen an. Der Sportkegelklub wird von 52 Mitgliedern getragen. Davon bestreiten 30 Aktive die Wettkämpfe mit dabei sind auch 25 Senioren und fünf Jugendliche.
Wirtschaftlicher Einsatz der finanziellen Mittel ermöglichte Kassier Werner Linhart von einem "bescheidenen Überschuss" zu berichten.
Die Saison 2017/2018 bestritten vier Mannschaften im Seniorenbereich und eine A-Jugendmannschaft. Die 1. Mannschaft erreichte in der Bezirksliga A-Nord den 2. Tabellenplatz und steigt in die Bezirksliga Nord auf. Die 2. Mannschaft belegte in der Kreisklasse Amberg den 3. Tabellenplatz. Die 3. Mannschaft lag am Ende der Saison in der Kreisklasse B auf Tabellenplatz 6. Die gemischte Mannschaft erreichte in der Kreisklasse B den 2. Platz. Beim Kreisklassenpokal auf Bezirksebene erkämpfte sich die 2. Mannschaft den 3. Platz. Als Einzelbester aller Aktiven in dieser Saison dominierte Niklas Plößel mit 550 Holz. Zum Clubmeister avancierte Guido Heinl mit 575 Holz. Den Neumüller-Cup gewann Michael Plößel.
Der Sportkegelklub kann sich einer erfolgreichen Jugend erfreuen. In der A-Jugend erreichte Niklas Plößel bei 12 Spielen 590 Holz, Fabian Plößel bei 15 Spielen 519 Holz und Fabian Heinl bei 14 Spielen 506 Holz. In der B-Jugend beteiligte sich Kerstin Übelacker bei 13 Spielen und erzielte 495 Holz. Bei der Kreismeisterschaft in Fronberg belegte Niklas Plößel den 1. Platz, Fabian Plößel den 3. Platz und Fabian Heinl den 5. Platz. Kerstin Übelacker gelang Platz eins in der B-Jugend. Bei der Bezirksmeisterschaft in Regensburg belegte Niklas Plößel den 2. Platz und Fabian Heinl den 3. Platz. Kerstin Übelacker in der B-Jugend landete auf Platz zwei. Niklas Plößel kämpfte in der Bayerischen Meisterschaft in Bamberg und erzielte Platz 14, Kerstin Übelacker lag auf Platz drei mit gleicher Holzzahl wie der 2. Sieger. Sie beteiligte sich außerdem bei der Deutschen Meisterschaft in München, wo sie den 16. Platz einnahm.
Die Neuwahl des Vorstands erfolgte schnell und fast durchwegs ohne Gegenstimmen. Als Vorsitzender führt den SKK Etzelwang weiterhin Roland Sperber an. Seine Stellvertreterin ist Laura Plößel. Die Kasse bleibt in den Händen von Werner Linhart. Die Aufgaben des Schriftführers übernimmt auch künftig Wolfgang Lehnerer. Als Sportwart fungiert Michael Übelacker, 2. Sportwart ist Bernd Wohlfarter. Michael Plößel wurde zum Jugendwart gewählt. Die Kasse überprüfen Guido Heinl und Andreas Reiher.
Neukirchen
24.06.2018 - 13:19 Uhr
Nach Neuwahlen in die Vollen
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.