Nach zwei Jahren Pause wegen der Corona-Pandemie trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Neunaigen im Gasthaus Bierler wieder zur Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Helmut Karl bezifferte dabei den aktuellen Mitgliederstand auf 136 Personen. Pandemiebedingt fielen die geplanten Feste in den vergangenen beiden Jahren aus, insbesondere die Feier zum 140-jährigen Bestehen der Wehr.
Kommandant Florian Weber bezifferte die Zahl der aktiven Kameraden auf 40. Wegen der Einschränkungen seien nur 350 Übungsstunden geleistet worden. Auch die Gemeinschaftsübungen mit der Wehr aus Saltendorf mussten entfallen. Die Wehr war ferner bei zwei Bränden und sieben technischen Hilfeleistungen gefordert. Von der Jugendfeuerwehr wird Jakob Kiener in den aktiven Dienst übernommen.
Auch Jugendwartin Stefanie Butz berichtete, dass der Übungsdienst in den vergangenen beiden Jahren stark eingeschränkt war. Der Wissenstest 2020 konnte nachgeholt werden, Bronze wurde von Hannes Wiederer abgelegt, Silber erreichten Jakob Kiener, Matthias Knorr und Max Wiederer. Beim Wissenstest erreichte Hannes Wiederer Silber und Jakob Kiener, Matthias Knorr sowie Max Wiederer Gold.
Nach Grußworten der Zweiten Bürgermeisterin Maria Schlögl und Kreisbrandmeister Dieter Schweiger standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Die beiden Vorsitzenden Helmut Karl und Martin Wiederer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Nachdem sich der langjährige Kassier Johann Meier nicht mehr zur Verfügung stellte, wählte die Versammlung Stephan Krös zum neuen Kassenwart. Die Kasse wird von den Revisoren Joachim Kiener und Roland Krös geprüft. Zum Schriftführer wurde wieder Harald Roßmeißl gewählt. Ihm zur Seite steht Sebastian Kastner. Simon Kleierl und Georg Wiederer, als Aktivenvertreter, Günter Butz-Bäumler und Alfred Krös als Passivenvertreter und die beiden Vertrauensleute Arno Mutzbauer und Georg Trautner unterstützen die Vorstandschaft. Hans Graf, Tino Müller und Christian Kreis übernehmen die Aufgabe als Fahnenjunker.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.