Neunaigen bei Wernberg-Köblitz
23.01.2024 - 09:14 Uhr

Franz Krös weiter an der Spitze des Schützenvereins "Gut-Ziel" Neunaigen

Den neuen Vorstand des Schützenvereins "Gut Ziel" Neunaigen zeigt dieses Bild. Bild: Krös/exb
Den neuen Vorstand des Schützenvereins "Gut Ziel" Neunaigen zeigt dieses Bild.

Im Schützenheim in Neunaigen fand die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins "Gut-Ziel" Neunaigen statt. Schützenmeister Franz Krös berichtete in seiner Rückschau laut einer Mitteilung zunächst unter anderem von der Teilnahme an den kirchlichen Festen und am Jubiläum der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Saltendorf. Schießleiter Roland Krös berichtete vom Faschingsschießen, dem Freundschaftsschießen mit den Ehenbachtalern Holzhammer oder dem Königsschießen.

Bürgermeister Konrad Kiener merkte zur Dorferneuerung an, dass der Förderbescheid vom Amt für ländliche Entwicklung noch nicht bei der Kommune eingegangen sei. Nach positiven Bescheid werden zur Umsetzung der Maßnahmen am Vereinsheim und dem Gemeinschaftsstodl dann alle Vereine zur Unterstützung gebraucht.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Franz Krös einstimmig zum ersten Schützenmeister gewählt. Ihm zur Seite steht als zweiter Schützenmeister Günter Butz-Bäumler. Die Kasse verwaltet weiterhin Josef Meier. Als zweite Kassiererin assistiert Margarete Butz. Schießleiter Roland Krös wurde ebenso in seiner Funktion bestätigt wie zweiter Schießleiter Hermann Jetschmann. Harald Roßmeißl wird das Amt als Protokollführer ausüben. Ihm zur Seite steht Angelika Krös. Als Beisitzer wurden Ingeborg Jetschmann, Alfred Krös, Werner Riebold, Fritz Roßmeißl, Georg Weber und Georg Wiederer gewählt. Die Kassenprüfung wird weiterhin von Johann Meier und Erich Wilfert übernommen. Als Fahnenträger stellt sich Harald Roßmeißl zur Verfügung.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Fabian Krös, Matthias Meyer und Armin Rauch geehrt, für 40-jährige Mitgliedschaft Roland Krös, Josef Meyer Reinhard Ott und Ulrich Weidner. Seit 50 Jahren sind Alfred Krös, Josef Meyer, Erna Raab und Georg Wiederer dem Verein treu. Alfons Ott wurde für seine sechs Jahrzehnte lange Treue geehrt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.