Bis 2021 soll des Wasserleitungsnetz im Verbandsgebiet größtenteils erneuert werden. Doch welche Leitungsdurchmesser sind notwendig, um eine gesicherte Trinkwasserversorgung und den Brandschutz zu gewährleisten? Diese Frage soll nun eine hydraulische Gesamtnetzberechnung im Versorgungsgebiet klären. Bisher lagen der Leitungsdimensionierung nur Erfahrungswerte zu Grunde. Doch in den vergangenen 50 Jahren, solange besteht das Leitungsnetz bereits, haben sich die Ortschaften weiterentwickelt. Viele der Nebenleitungen stoßen mittlerweile an ihre Grenzen. Jetzt soll das gesamte Leitungsnetz im Versorgungsgebiet auf eine wissenschaftliche Grundlage gestellt werden. Den Auftrag dafür erhielt das Ingenieurbüro Seuss aus Amberg zum Angebotspreis von 7 500 Euro. Die Förderpumpe 2 im Hochbehälter Schmalhof ist seit einiger Zeit defekt und muss erneuert werden. Zeitgleich wird auch die Schwimmerglocke im Hochbehälter erneuert. Diese Arbeiten führt die Firma Andritz aus. Die Kosten schlagen mit 3500 Euro zu Buche. Des Weiteren stimmten die Verbandsräte einer Verlängerung der neuen Wasserleitung bis zur Ortsmitte in Mertenberg zu. Verbandsratsvorsitzender Vitus Bauer gab bekannt, dass in der Hauptleitung von Schmalhof nach Oberndorf ein Wasserrohrbruch die Versorgung zum Erliegen brachte. Der Schaden konnte kurzfristig behoben werden. Im Zuge des derzeit laufenden Ausbaues der Ortsdurchfahrt in Neunaigen wurde auch die Wasserleitung erneuert. Im Bereich Oberndorfer Straße sind die Arbeiten abgeschlossen. In diesem Abschnitt konnten bisher noch nicht alle Hausanschlüsse erneuert werden. Seit der Inbetriebnahme des neuen Wasserwerkes bei Kettnitzmühle ist den Verbandsräten eine höherer Kalkanteil im Wasser aufgefallen. Dies äußert sich vor allem durch das schnellere Verkalken von Kaffeemaschinen. Eine Erklärung dafür sieht Vitus Bauer in der Wasseraufbereitung. In der alten Anlage lag der pH-Wert meist im unzulässigen saueren Bereich. Dies war auch ein Grund, der zur Erneuerung der Anlage führte. Jetzt bewegt sich die Wasserqualität im vorgeschriebenen neutralen Bereich. Dies kann nur durch eine höhere Kalkzugabe erreicht werden.
Neunaigen bei Wernberg-Köblitz
30.10.2019 - 10:36 Uhr
Neuberechnung für das Wasserleitungsnetz
von Richard Braun
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.